
Bierfest: Längster Biertresen kommt wieder nach Oldenburg
Der Oldenburger Schlossplatz wird vom 5. bis 7. Mai zur großen Open Air-Kneipe. Nach zwei Jahren Pause kommt das Bierfest wieder nach Oldenburg. Besucher*innen können über 100 verschiedene Bierspezialitäten aus der ganzen Welt probieren.

Gleishalle: Fotoschau „Planet or Plastic?“ rüttelt auf
Mit der alten Gleishalle und dem Gleispark mit seiner Gastronomie direkt neben dem Parkhaus am Bahnhof bekommt Oldenburg ab dem 30. April einen neuen, spannenden Ort für Kultur, Begegnung und Wissen. Die National Geographic-Ausstellung „Planet or Plastic?“ ist in der dortigen Halle bis zum 28. August erstmals in Deutschland zu sehen.

DGB: „GeMAInsam Zukunft gestalten“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Gewerkschaften rufen in diesem Jahr zum Tag der Arbeit wieder auf die Straßen und Plätze auf. „GeMAInsam Zukunft gestalten“ lautet das Motto des DGB zum diesjährigen 1. Mai. Am Vorabend um 19.30 Uhr findet der traditionelle „Rock gegen Rechts“ statt.

Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 26. April, geht es in der Zeit von 18 bis 20 Uhr um den Umgang von Ehrenamtlichen mit traumatisierten und psychisch belasteten Geflüchteten aus der Ukraine. Anmeldungen sind notwendig.

Osterfeuer in Oldenburg
Nachdem in den vergangenen beiden Jahren Osterfeuer aufgrund der Corona-Pandemie nicht zugelassen wurden, hat die Stadtverwaltung jetzt wieder fünf große Veranstaltungen genehmigt. Anträge für Osterfeuer neben einem Landschaftsschutzgebiet wurden abgelehnt.

Rund ums Klima: neuer Erlebnisgarten in Oldenburg
Mit Infotafeln und Exponaten lädt die EWE zur Beschäftigung mit Themen rund um unser Klima ein. An der Neuen Donnerschweer Straße 26 in Oldenburg befindet sich der Klima-Daten-Garten, der viel wissenswerte Informationen in unterschiedlicher Art und Weise vermittelt – zum Lernen und Anfassen.

VBN JugendTicket: 30 Euro pro Monat
Ein neues JugendTicket im Verbundraum des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen (VBN) wird ab dem 1. August eingeführt. Damit können Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende zu einem Jahrespreis von 360 Euro im gesamten Gebiet des VBN mit Bussen und Bahnen von A nach B reisen.

OLi-Bike: neues Fahrradleihsystem in Oldenburg
Pünktlich zur Eröffnung der Oldenburger Fahrradsaison startet „Oli-Bike“. Mit diesem neuen Fahrradleihsystem können Fahrräder an virtuellen Stationen im Stadtgebiet ausgeliehen werden.

Stadt versteigert Fund-Fahrräder digital
Wie wäre es mit einem Fundrad zum Start in die Fahrradsaison? Ob Rennrad, Moutainbike, Trekkingrad oder sogar ein Lastenrad: Bei der beliebten Fund-Fahrrad-Versteigerung der Stadt Oldenburg kommen Zweiradliebhaber auf ihre Kosten – und können sich das ein oder andere Schnäppchen sichern.

Berufsfachschule für Orthoptik in Oldenburg gegründet
Der Universitätsklinik für Augenheilkunde im Pius-Hospital Oldenburg kann eine Lücke in der Ausbildungslandschaft des Landes Niedersachsens und insbesondere im Nordwesten schließen. Ab September können jedes Jahr sechs Schülerinnen und Schüler mit einer dreijährigen Ausbildung zur Orthoptistin / zum Orthoptisten im Oldenburger Pius-Hospital starten.