Oldenburg

„Spontan getan!“ – Filmwettbewerb geht in die zweite Runde

Das Studentenwerk Oldenburg, das Unikino Gegenlicht, der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Oldenburg und das zwergWERK veranstaltet wieder den schnellsten Filmwettbewerb im Nordwesten. „Spontan getan!“ geht in die zweite Runde und startet am 25. Februar.

Weiterlesen →
Oldenburg

ImmerBunt: Start-Up will Oldenburg erblühen lassen

Mit dem Projekt ImmerBunt möchte ein Oldenburger Start-Up landwirtschaftliche Nutzflächen in ökologische Blühflächen umwandeln und für mehr Artenvielfalt sorgen. Gründer Tom Junge und Felix Jan Kunert bauen bereits seit 2020 Blühwiesen an.

Weiterlesen →
Oldenburg

Diakonisches Werk Oldenburg Stadt zieht um

Das Diakonische Werk Oldenburg Stadt zieht um. Ab Donnerstag, 13. Januar, sind die Mitarbeitenden des Kreisdiakonischen Werkes Oldenburg Stadt in ihren neuen Räumen im Jochen-Klepper Haus an der Bremer Straße 28 erreichbar.

Weiterlesen →
Oldenburg

Johanniter Weihnachtstrucker: Hilfe für Menschen in Not

Zusammen mit den Bewohnern des Betreuten Wohnens in direkter Nachbarschaft haben die Gäste der Johanniter-Tagespflege „Am Klingenbergplatz“ Geld gesammelt. Mit diesem Geld haben sie sich an der Aktion Weihnachtstrucker der Johanniter-Unfall-Hilfe beteiligt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Triviar: Kultur- und Kreativpiloten aus Oldenburg

Die Auszeichnung Kultur- und Kreativpilot/innen Deutschland wird durch die Bundesregierung vergeben. Unter den Geehrten sind die beiden Oldenburger Gründer Nick Koldehoff (21) und Jonah Schröder (22), die mit ihrer Kursplattform Triviar punkten konnten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Deutsche Meister im Handwerk: Vier Sieger kommen aus Oldenburg

Das Oldenburgische Handwerk kann beim 70. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks vier Bundessiege für sich verbuchen. Bei einer Veranstaltung am Freitag wurden alle Bundessieger Deutschlands im festlichen Rahmen geehrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Corona-Testangebote in Oldenburg

Lange Schlange vor den Testzentren sind nicht nur in Oldenburg ein Bild, das sich in den letzten Tagen nahezu aufgedrängt hat. Ab heute gilt Warnstufe 2 und damit die 2Gplus-Regeln. Es wurden so viele Testtermine nachgefragt, dass zwischenzeitlich online keine aktuellen Termine zu buchen waren.

Weiterlesen →
Oldenburg

NeoTaste: Start-Up will für neuen Geschmack sorgen

Mit „NeoTaste“ will ein Oldenburger Start-Up für neuen Geschmack in der regionalen Gastronomieszene sorgen. Zum Auftakt wurde das Angebot in fünf Städten aufgelegt. In Hannover Osnabrück, Düsseldorf, Bochum und Oldenburg sind jeweils 40 bis 50 Partnerrestaurants mit von der Partie.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lamberti-Markt: Änderung bei den Festival-Bändchen

Von den Stoffbändchen fürs Handgelenk mit Lamberti-Markt-Motiv, die für die gesamte Dauer des Oldenburger Weihnachtsmarktes gelten, sind mittlerweile mehr als 10.000 im Umlauf, schätzt die Marktverwaltung. Jetzt gibt es einige Änderungen bei der Ausgabe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona-Impfpunkt: Run auf die Termine

Zur Eröffnung des neuen Impfpunktes in den Oldenburger Schlosshöfen herrschte heute großer Andrang. Schon bevor die ersten Impfungen verabreicht werden konnten, bildete sich eine lange Schlange mit Wartenden. Zwei weitere Impfpunkte sind in Planung.

Weiterlesen →