
Neue Bevölkerungsprognose: Oldenburg wächst weiter
Die Stadt Oldenburg wächst in den nächsten Jahren weiter – allerdings vollzieht sich der Anstieg der Bevölkerungszahl deutlich gedämpfter als in den Jahren bis 2018. Das geht aus der neuen Bevölkerungsprognose hervor, die der Fachdienst Geoinformation und Statistik für den Zeitraum bis zum Jahr 2035 vorgelegt hat.

Earth Hour: Eine Stunde Dunkelheit für Frieden und Klimaschutz
Die Stadt Oldenburg beteiligt sich am Samstag, 26. März, an der weltweiten „Earth Hour“-Aktion der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF (Worldwide Fund for Nature). Eine Stunde lang, von 20.30 bis 21.30 Uhr, wird die Außenbestrahlung an bekannten Bauwerken ausgeschaltet.

„Du bist wichtig!“: EV wertschätzt Mitarbeiter mit Fotoausstellung
Das Evangelische Krankenhaus Oldenburg hat sich etwas einfallen lassen, um die Arbeit aller Mitarbeiter/innen wertzuschätzen. Mit einer Fotoausstellung soll auf die Bedeutung jedes einzelnen Mitarbeiters aufmerksam gemacht werden.

Spendenaktion für die Geflüchteten aus der Ukraine
Der Fanclub des FC St. Pauli, St. Pauliatrie Oldenburg und der Lindenkroog in der Lindenstraße 17 in Oldenburg, rufen am Sonntag, 13. März ab 11 Uhr zu einer Benefiz- und Sammelaktion zu Gunsten der Geflüchteten aus der Ukraine auf.

Oldenburger Fliegerhorst digital entdecken
Das ehemalige Fliegerhorst-Gelände ist ab sofort für jede/n digital zugänglich. Mit einer Mischung aus 360-Grad-Aufnahmen, historischen und aktuellen Fotos, sowie Texten und Tonaufnahmen können sich Interessierte virtuell über das Gelände bewegen.

Internationale Frauentag: Kitas und Soziale Arbeit im Streik
Am Internationalen Frauentag, 8. März, ruft die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zum bundesweiten Warnstreik und einer Streikkundgebung um 9 Uhr auf dem Schlossplatz Oldenburg auf. Zuvor ist die erste Verhandlungsrunde ohne konkretes Ergebnis zu Ende gegangen.

Solidarität mit der Ukraine: Friedenswache und Lichtermeer
In tiefer Solidarität mit den Ukrainer/innen rufen die Jusos Oldenburg/Ammerland gemeinsam mit der Grünen Jugend Oldenburg erneut zu einer Mahnwache für den Frieden in der Ukraine, in Europa und in der Welt auf – am 6. März um 17 Uhr auf dem Rathausplatz in Oldenburg.

Hilfsaktion: Oldenburg hilft der Ukraine
„Oldenburger helfen der Ukraine“ – unter diesem Motto hat der Oldenburger Maik Günther eine Hilfsaktion ins Leben gerufen. Zahlreiche Menschen sind dem Aufruf gefolgt. Mehr als 200 Menschen bieten Unterkünfte, andere fahren in den kommenden Tagen an die Grenze, um dort Hilfsgüter hinzuliefern.

Stadt reagiert auf Überfall in der Ukraine
Der unfassbare völkerrechtswidrige Angriff der russischen Armee auf die Ukraine am gestrigen Donnerstag erschüttert die Welt, Europa und Deutschland. Auch Oldenburg zeigt sich tief betroffen von dem unnötigen Krieg, den Russland angezettelt hat.

Fliegerhorst: Arbeiten wegen Wasserstand eingestellt
Die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage haben auch deutliche Spuren auf dem Fliegerhorst-Gelände hinterlassen. Weil der Boden deshalb nicht gesiebt werden kann, ist derzeit die Kampfmittelsondierung technisch nicht möglich.