Oldenburg

Ukrainische Geflüchtete: Anspruch auf Leistungen des Sozialgesetzbuchs II

Zukünftig werden die Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern nach dem Sozialgesetzbuch II erfolgen. Eine entsprechende Gesetzesänderung soll zum 1. Juni in Kraft treten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Special Olympics: Oldenburg und Hatten empfangen Nordmazedonien

Die Stadt Oldenburg und die Gemeinde Hatten in Kooperation mit dem Landkreis Oldenburg werden unmittelbar vor den Special Olympics World Games (SOWG) gemeinsame Gastgeber für Nordmazedonien sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Die Nordseerabauken“ wollen die Welt erobern

Wilhelm Nessen, Comedian aus Leidenschaft und bekannt von „Ostfriesen auf der Bank“, will den Schlagerhimmel erobern. Er habe in den letzten Monaten viele Anfragen erhalten, ob die Musik des Ostfriesen-Kinofilms nicht noch einen Text bekommen könnte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausschuss ebnet Weg für neues Stadion

Die Mitglieder von SPD, CDU, den Linken und der Gruppe FDP/Volt stimmten am gestrigen Donnerstag im städtischen Bauausschuss für die Aufstellung eines Bebauungsplans für ein neues Fußball- und Multifunktionsstadion an der Maastrichter Straße.

Weiterlesen →
Oldenburg

CDU-Fraktion unterstützt Stadion-Planungen

Die CDU-Ratsfraktion will am morgigen Donnerstag im Bauausschuss dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans für ein drittligataugliches Stadion an der Maastrichter Straße zustimmen. Eine endgültige Entscheidung soll auf einem Parteitag beschlossen werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

VfB: Oldenburg braucht ein neues Stadion

Bevor nun am 19. Mai die Stadtverwaltung dem zuständigen Ausschuss für Stadtplanungen und Bauen einen Beschlussvorschlag für den Bau eines drittligatauglichen Fußballstadions an der Maastrichter Straße vorlegt, meldet sich der VfB Oldenburg zu Wort.

Weiterlesen →
Oldenburg

Behälter-Ident-System: Clevere Mülltonnen für 2023 geplant

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) bereitet die Einführung eines sogenannten Behälter-Ident-Systems für Rest- und Bioabfallbehälter im Laufe des Jahres 2023 vor. Dabei werden künftig auf jede Mülltonne einmalig zwei Sicherheitsetiketten geklebt – mit einem verschlüsselten, individuellen Barcode und integriertem Transponder.

Weiterlesen →
Oldenburg

VfB Oldenburg: Pläne für Stadion-Neubau

Deutliches Signal an den Deutschen Fußball-Bund (DFB): Die Stadtverwaltung legt dem Ausschuss für Stadtplanung und Bauen für die Sitzung am 19. Mai einen Beschlussvorschlag vor, der den Neubau eines drittligatauglichen Fußballstadions an der Maastrichter Straße voranbringt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kinder-Stadt-Garten: Buddeln und gärtnern auf dem Waffenplatz

Der Waffenplatz wird zum Stadtgarten für die Kleinsten: Der Sand- und Naschgarten lädt vom 14. Mai bis 15. August zum Fühlen, Spielen und Bewegen ein. Organisiert wird die Aktion von rund 50 Einrichtungen, die Angebote für junge Familien mit Säuglingen und Kleinkindern anbieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Waffenplatz im Winterzauber: Mehr Weihnachtsmarkt für Oldenburg

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird aktuell an einem Konzept gefeilt, um auch den Waffenplatz in der Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Ambiente zu tauchen. Schneeweiß wird es leuchten, viele Lichter werden glänzen und die gastronomischen Angebote sollen von gehobener Art sein.

Weiterlesen →