Nachrichten

DAX am Morgen leicht im Plus – Deutsche Post vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.835 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen am Morgen die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern strengere Regeln bei Vergabe von Hilfsgeldern in EU

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen im Europaparlament fordern strengere Regeln bei der Vergabe staatlicher Hilfsgelder in ganz Europa. Unternehmen, die Steuerdumping betreiben, sollen keine Corona-Hilfe vom Staat erhalten, heißt es in einem Positionspapier, über welches das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet. „Alle Großunternehmen müssen offenlegen, wo sie wie viel Steuern zahlen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom kritisiert Wirtschaftshilfen der Bundesregierung

Witten (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsphilosoph Birger Priddat kritisiert die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung im Zuge der Coronakrise. „Wir machen große Fehler während der Pandemie. Die Regierung gibt Geld an Unternehmen, ohne auf Kriterien zu achten“, sagte er dem Nachrichtenportal Watson. Jede Firma erhalte unabhängig von ihrer Umweltverträglichkeit oder Energieeffizienz Unterstützung. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsausgaben legen zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gesundheitsausgaben in Deutschland legen zu. Im Jahr 2018 stiegen sie um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Ausgaben beliefen sich ingesamt auf 390,6 Milliarden Euro oder 4.712 Euro je Einwohner. Der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt lag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paritätischer kritisiert Umgang mit älteren Menschen in Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Berlin, Barbara John, hat Versuche beklagt, in der Coronakrise die Interessen Jüngerer gegen die Interessen älterer Menschen auszuspielen. „Das größte Glück für die größte Gruppe – das ist eine falsche Einstellung, mit der müssen wir aufräumen“, sagte John dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

BPB plant verstärkten Einsatz gegen Verschwörungstheorien

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (BPB), Thomas Krüger, will verstärkt gegen Verschwörungstheorien im Zuge der Coronakrise vorgehen. „In den sozialen Medien nehmen in Zeiten von Corona Verschwörungstheorien rasant an Fahrt auf“, sagte Krüger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Gerade jetzt bedürfe es einer politischen Bildung, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP fordert mehr Transparenz bei Corona-App-Entwicklung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat die Bundesregierung zu umfassenden Informationen über die für Juni geplante Einführung einer Corona-Warn-App zur Rückverfolgung von Infektionsketten aufgefordert. „Die Entwicklung muss transparent sein – und zwar vom Quellcode bis zum Server“, sagte der digitalpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Vorsitzende des Bundestagsausschusses Digitale Agenda, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet beunruhigt über Extremisten unter Corona-Demonstranten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich besorgt über eine Instrumentalisierung der Corona-Proteste geäußert. „Es gehört zur Demokratie, dass Bürgerinnen und Bürger das Recht haben, ihre Meinung zu äußern. Aber es ist beunruhigend, wenn Extremisten von rechts und links die Diskussion anheizen und versuchen, sie für ihre …

Weiterlesen →
Nachrichten

KMK-Präsidentin empfiehlt auch für nächstes Schuljahr Fernunterricht

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Stefanie Hubig (SPD), empfiehlt den Lehrern, auch zum Start des nächsten Schuljahres Fernunterricht in ihre Unterrichtsplanung einzukalkulieren. „Es wäre klug“, wenn sich Lehrer während der Ferien auch darüber Gedanken machen, sagte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. Zugleich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Vier von fünf Haushalten erwarten keine Einkommenseinbußen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der schweren Wirtschaftskrise rechnet der Großteil der Bevölkerung mit keinerlei Einkommenseinbußen. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des Haushaltskrisenbarometers, das auf Umfragen beruht, die das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Nielsen und der Goethe-Universität Frankfurt erhebt und über welche die „Welt“ …

Weiterlesen →