
CDU-Vize Breher will mehr weibliche Direktkandidaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um den Frauenanteil im Bundestag zu erhöhen, machen sich führende CDU-Politiker für mehr weibliche Direktkandidaten stark. Sinnvoll wäre ein „Reißverschlussprinzip“, sagte die stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Silvia Breher, dem Nachrichtenmagazin Focus. Demnach sollen bei ausreichender Bewerberinnenzahl die Kandidatenposten der Wahlkreise abwechselnd mit Männern und Frauen besetzt werden. Es …

Umfrage: Mehrheit gegen Schulunterricht am Samstag
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bundesbürger lehnt Samstagsunterricht zum Ausgleich schulischer Defizite während der Corona-Pandemie ab. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar für das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach sind 59 Prozent der Befragten dagegen, dass Schüler am Samstag in die Schule gehen, um Stoff nachzuholen. Ein gutes Drittel …

Gesundheitsminister kündigt reihenweise Corona-Tests noch im Mai an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat Details zur künftigen reihenweisen Testung auf das Coronavirus verkündet. „Mein Ziel ist es, noch im Mai eine Verordnung vorzulegen, die präventive Reihen-Tests in Krankenhäusern und Pflegeheimen ermöglicht“, sagte Spahn der „Welt“ (Freitagausgabe). Wenn Patienten und Bewohner aufgenommen oder verlegt würden, „sollten …

Spahn kritisiert Kurs von AfD-Spitze in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat den Kurs der AfD-Spitze in der Coronakrise scharf kritisiert. „Das Ziel der AfD-Führung ist selbst in einer solchen nationalen Krise nicht Sacharbeit, sondern einzig und allein destruktive Stimmungsmache“, sagte Spahn der „Welt“ (Freitagsausgabe). Er wundere sich, wie unkritisch mit den „ständigen …

US-Börsen lassen nach – Goldpreis und Euro schwächer
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 24.474,12 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 2.945 Punkten im Minus …

Trump: USA steigen aus „Open-Skies“-Vertrag aus
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die USA wollen sich aus dem „Open-Skies“-Vertrag zwischen den NATO-Staaten und ehemaligen Mitgliedern des Warschauer Pakts, der es den teilnehmenden Nationen gestattet, gegenseitig ihre Territorien auf festgelegten Routen zu überfliegen und Aufnahmen zu machen, zurückziehen. Russland und die USA hätten eine „sehr gute Beziehung“ entwickelt, sagte …

EU-Binnenmarktkommissar begrüßt Corona-Plan von Merkel und Macron
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat den Vorstoß von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron für einen Corona-Fonds von 500 Milliarden Euro gelobt. „Die deutsch-französische Initiative ist ein extrem wichtiger Schritt für uns alle“, sagte Breton der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe). Wer denke, dass die …

Allensbach: SPD und FDP verlieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hat in der neuesten Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach in der Wählergunst nachgelassen. Laut der Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, verliert die SPD im Vergleich zur letzten Umfrage am 24. April einen halben Prozentpunkt …

Umfrage: Mehrheit besorgt um Wirtschaft wegen Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Bundesbürger schätzt die Gefahr durch die Corona-Pandemie für die deutsche Wirtschaft als hoch ein. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach machen sich 76 Prozent der Befragten große Sorgen …

DAX im Minus – Fresenius-Aktie lässt deutlich nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 11.065,93 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,41 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Dabei waren fast alle DAX-Werte im roten Bereich. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Aktien der …