Nachrichten

Bundesregierung verlängert Reisewarnung für Nicht-EU-Länder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die Reisewarnung für die meisten Länder außerhalb der Europäischen Union vorerst bis zum 31. August 2020 verlängert. „Anders als bei unseren europäischen Nachbarn haben wir für den Rest der Welt heute noch nicht die gemeinsamen belastbaren Datengrundlagen, Kriterien und Abstimmungsprozesse, die einen uneingeschränkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Alexis Tsipras fordert entschlossenes Eingreifen der EU

Athen (dts Nachrichtenagentur) – Griechenlands früherer Premierminister Alexis Tsipras fordert ein entschlossenes Eingreifen der EU, um die negativen Folgen der Coronakrise zu mindern. „Es gibt keine Alternative zur Rettung des Südens“, sagte Tsipras „Zeit-Online“. Wenn man Europa zusammenhalten wolle, müssten alle Solidarität zeigen. „Die Regierungen des Nordens müssen endlich ihren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett beschließt Nationale Wasserstoffstrategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat ihre bereits seit Längerem geplante Nationale Wasserstoffstrategie auf den Weg gebracht. Das Kabinett fasste am Mittwochvormittag einen entsprechenden Beschluss. Nach Angaben der Regierung ist die Strategie ein „wichtiges Element“ im sogenannten „Zukunftspaket“. Es sollen „bedeutende industrielle Weichenstellungen“ für eine klimaneutrale Wirtschaft auf den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Virologe zweifelt am Nutzen der Corona-App

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Bonner Virologe Hendrik Streeck zieht den Nutzen der von der Bundesregierung angekündigten Corona-App in Zweifel. Sie komme ein „bisschen spät“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Zudem wisse man nicht, ob sie überhaupt etwas dazu beitragen könne, in Deutschland eine Pandemie zu kontrollieren. Auch den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwedische Behörden benennen Verdächtigen im Mordfall Palme

Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Im Fall des im Jahr 1986 ermordeten schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme haben die Behörden einen Verdächtigen benannt. Da dieser aber selbst bereits vor Jahren gestorben sei, könne man keine Anklage gegen ihn erheben, teilte die schwedische Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Führende EU-Politiker fordern Stärkung der „Autonomie“ Europas

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Führende EU-Politiker fordern, nach der Coronakrise die „Autonomie“ und „Souveränität“ Europas zu stärken. „Die Ära eines versöhnlichen, wenn nicht gar naiven Europas, ist überholt“, schreiben EU-Chefdiplomat Josep Borrell und der für den Binnenmarkt zuständige EU-Kommissar Thierry Breton in einem Gastbeitrag für die „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Tugendhafte `Soft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambrecht gegen Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Forderungen nach schärferen Strafen gegen Kinderpornografie eine Absage erteilt. „Der pauschale Ruf nach einer abstrakten Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie, wie er von Frau Kramp-Karrenbauer kommt, führt nicht weiter“, sagte Lambrecht der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Der Straftatbestand Kinderpornografie sei „bewusst sehr weit gefasst“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor Fed-Entscheid mit Gewinnen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.725 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

NRW-Städtetag verlangt Änderungen bei Mieterschutzverordnung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Städte in Nordrhein-Westfalen laufen gegen die von der Landesregierung geplanten Änderungen beim Mieterschutz Sturm. „Die Städte fordern die Landesregierung dringend dazu auf, die geplante Mieterschutzverordnung vor ihrem Inkrafttreten am 1. Juli 2020 zu überarbeiten“, sagte der Geschäftsführer des Städtetags NRW, Helmut Dedy, der „Rheinischen Post“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Streeck: Covid-19-Immunität für bis zu zwei Jahre möglich

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Nach einer überstandenen Covid-19-Infektion geht der Virologe Hendrik Streeck von einer Immunität von bis zu zwei Jahren aus. Diesen Schluss legten Literaturauswertungen zu Coronaviren am Institut für Virologie der Universität Bonn nahe, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Streeck leitet das Institut. Auch verschiedene Studien deuteten …

Weiterlesen →