
Historiker fordert intensivere Aufarbeitung der Kolonialgeschichte
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Historiker und Kolonialismus-Forscher Jürgen Zimmerer hat eine deutlich intensivere Aufarbeitung der Kolonialgeschichte in Deutschland gefordert. „Der Rassismus heute hat Kontinuitäten zum kolonialen Rassismus“, sagte Zimmerer dem Nachrichtenportal Watson. Die Tatsache, dass der koloniale Rassismus nicht aufgearbeitet worden sei, führe dazu, dass auch der aktuelle Rassismus …

Französischer Finanzminister bewundert Merkel für Krisenmanagement
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire, gibt erstmals Einblicke in die Verhandlungen auf EU-Ebene während der Coronakrise: „Europa ist in der Nacht vom 7. auf den 8. April ganz haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeschrammt“, sagte Le Maire dem „Spiegel“. Es seien unheimlich harte und …

Kriminologisches Forschungsinstitut plant Rassismus-Studie
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen (KfN) plant eine groß angelegte Studie zu „Vorurteilsstrukturen“ bei der Polizei, den Feuerwehren und den Ordnungsämtern. Die Forscher um Institutsdirektor Thomas Bliesener wollen untersuchen, wie weit verbreitet Vorurteile gegenüber Minderheiten und „rechtsgerichtete Einstellungsmuster“ in diesen Institutionen sind – und wie sich diese …

NRW-Schulministerium erweitert Gruppenkonzept in Grundschulen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Neustart der NRW-Grundschulen in den Regelbetrieb hat das Schulministerium seine Vorgaben in einem entscheidenden Punkt konkretisiert. In der Offenen Ganztagsschule (OGS) am Nachmittag müssen die Kinder von Montag an nicht in derselben Gruppe betreut werden wie im Klassenverband am Vormittag: „Kinder, die an Ganztags- …

Anders und Silbereisen neu an der Spitze der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die Schlagersänger Thomas Anders und Florian Silbereisen stehen mit ihrem gemeinsamen Album „Das Album“ neu an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Der Popsänger Max Giesinger, der Ire Michael Patrick Kelly und einige weitere Künstler klettern mit dem Album …

Merz: Situation rechtfertigt Ausgaben durch Konjunkturpaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz (CDU) hat das Konjunkturpaket der Bundesregierung gelobt. „Das ist eine Rezession, in einem Ausmaß, wie wir sie zu unseren Lebzeiten noch nie gesehen haben“, sagte Merz am Freitag der „Bild“. Diese Situation rechtfertige auch die „immensen“ Ausgaben durch das Konjunkturpaket der Regierung. „Die …

Bundeswehr-Luftwaffe bekommt neue Airbusse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr will mit zwei fabrikneuen Flugzeugen des Herstellers Airbus die stark beanspruchte Flugbereitschaft modernisieren. Die beiden Jets vom Typ A321 sollen knapp 297 Millionen Euro kosten, heißt es in einer Vorlage für den Haushaltsausschuss aus dem Wehrressort, über die der „Spiegel“ berichtet. Davon entfallen demnach …

Versicherer legen Konzept für Pandemiefonds vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Versicherungsbranche hat ein Konzept für einen öffentlich-privaten Katastrophenfonds vorgelegt, um die wirtschaftliche Folgen von Pandemien abzufedern. „Die Corona-Pandemie und die folgende flächendeckende Schließung zeigen, dass vielen Unternehmen ohne schnelle finanzielle Unterstützung die Insolvenz droht“, sagte Jörg Asmussen, Geschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, dem …

SPD fordert Kinderrechte im Grundgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um politische Konsequenzen aus dem Kindesmissbrauchsskandal in Münster fordert die SPD die Festschreibung von Kinderrechten im Grundgesetz. Gleichzeitig wirft sie der Union vor, am Missbrauchsskandal von Münster eine Mitschuld zu tragen: „Seit Jahren wollen wir Kinderrechte ins Grundgesetz schreiben, seit Jahren blockiert die Union“, …

Spahn schuldet Geld für Masken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sechs Wochen nach dem Ende einer spektakulären Aufkaufaktion von Schutzausrüstung für Ärzte und Pfleger durch das Gesundheitsministerium von Jens Spahn ist ein Großteil der Lieferungen vom Bund noch nicht bezahlt worden. Wie der „Spiegel“ berichtet, hatte der Bund in einem sogenannten Open-House-Verfahren unter anderem fast 200 …