
Entwicklungsminister: EU-Ratspräsidentschaft gegen Kinderarbeit
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will den Kampf gegen Kinderarbeit zu einem Schwerpunkt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft machen. Ziel der Bundesregierung sei es, die Grundlagen für ein europäisches Lieferkettengesetz zu schaffen, sagte Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) aus Anlass des „Internationalen Tages gegen die Kinderarbeit“ an diesem Freitag. …

EVP-Fraktionschef befürchtet China-Zukäufe in Luftfahrtindustrie
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat davor gewarnt, dass China die Schwächung europäischer Airlines durch die Coronakrise ausnutzen werde. „Jetzt in der Krise wird die globale Wirtschaftsmacht neu verteilt“, sagte Weber der „Bild“ (Freitagausgabe). „Wir müssen jetzt strategisch unsere Firmen stützen …

Lufthansa-Betriebsratschef bewertet EU-Auflagen als „unfair“
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Lufthansa-Gesamtbetriebsratschef Christian Hirsch hat eindringlich vor den negativen Auswirkungen der Maßnahmen gewarnt, die die EU-Kommission der Airline im Gegenzug für einen staatlichen Rettungsschirm abverlangt. „Alitalia, AirFrance, Ryanair und Easyjet: Sie alle haben staatliche Unterstützung bekommen, was ja grundsätzlich auch in Ordnung ist“, sagte Hirsch der „Bild“ …

SPD-Fraktionschef verteidigt Kfz-Steuerreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Autobranche kritisiert und die Hilfen des Konjunkturpakets sowie die Kfz-Steuerreform verteidigt. „Einige Autobauer haben zu spät auf E-Mobilität gesetzt, das wissen die Beschäftigten auch“, sagte Mützenich dem Nachrichtenportal T-Online. Politik könne nur Angebote machen und Anreize schaffen. „Das haben wir …

Mützenich schließt SPD-Kanzlerkandidatur nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat auf Nachfrage nicht ausgeschlossen, für seine Partei als Kanzlerkandidat anzutreten. Derzeit würden viele Namen diskutiert, „dass der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion auch genannt wird, ist nicht überraschend“, sagte Mützenich dem Nachrichtenportal T-Online. Auf die konkrete Frage, ob er eine Kandidatur ausschließe, antwortete …

Merz: Deutsche Ratspräsidentschaft richtungsweisend für EU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Schicksal der Europäischen Union wird nach Einschätzung des CDU-Politikers Friedrich Merz von der deutschen Ratspräsidentschaft abhängen. „In diesen Wochen und Monaten entscheidet es sich für Europa: Champions League oder Kreisklasse“, sagte Merz den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Der am 1. Juli beginnende Ratsvorsitz könne „eine …

Verbraucherschützer und Handel fordern niedrigere Strompreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucherschützer und Einzelhandel fordern eine deutlich stärkere Absenkung der Strompreise zur Entlastung der Haushalte – und eine entsprechende Nachbesserung des Konjunkturpakets. „Die privaten Verbraucher müssen beim Strompreis deutlich stärker entlastet werden, sonst zahlen sie bei der CO2-Bepreisung sogar drauf. Das wäre nicht akzeptabel“, sagte der Vorstand …

Schulen rufen kaum Geld aus Digitalpakt ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach Inkrafttreten des Digitalpakts für Schulen haben die Bundesländer kaum Geld aus dem fünf Milliarden Euro schweren Fördertopf abgerufen. Bisher wurden lediglich Anträge im Umfang von rund 125 Millionen Euro bewilligt, berichtet der Focus unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter allen 16 Kultusministerien. …

Union will härtere Strafen für Kindesmissbrauch vor Sommerpause
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) sich bereiterklärt hat, Strafen für Kindesmissbrauch zu verschärfen, dringt die Union auf eine rasche Gesetzesänderung. „Späte Einsicht ist besser als keine“, sagte der CDU-Rechtsexperte Patrick Sensburg der „Bild“ (Freitagausgabe). „Wir sollten die Strafverschärfung jetzt unverzüglich auf den Weg bringen und noch …

Lindner fordert Innovationsoffensive
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner fordert eine Innovationsoffensive im Zuge der geplanten staatlichen Wiederaufbauprogramme in der Coronakrise. „Ich stelle mir zum Beispiel eine Offensive für die Digitalisierung der gesamten öffentlichen Verwaltung vor“, sagte Lindner der „Welt“ (Freitagausgabe). „Die rechtlichen Rahmenbedingungen sollten dauerhaft mehr ermöglichen als verhindern.“ Zudem sei …