Nachrichten

Jeder zweite Deutsche fürchtet wirtschaftlichen Einfluss Chinas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder zweite Bundesbürger befürchtet zu starken Einfluss Chinas bei Unternehmen in Deutschland und Europa. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid im Auftrag des Focus. Demnach geben 49 Prozent der Deutschen an, Angst vor zu großem Einfluss Chinas auf hiesige Unternehmen zu haben, 48 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Europa-Park-Chef zufrieden mit parkeigener Abstands-App

Rust (dts Nachrichtenagentur) – Zwei Wochen nach der Wiedereröffnung von Deutschlands größtem Freizeit-Park zeigt sich Europa-Park-Chef Roland Mack sehr zufrieden mit dem Neustart. „Ich habe selten so viele lachende Gesichter und dankbare Familien gesehen, wie an dem Tag, als wir den Park wieder aufgemacht haben“, sagte Mack dem Focus. Besonders …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger als jede dritte vom Bund beschaffte Schutzmaske verteilt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung steht bei ihrer zentralen Beschaffung von Schutzmasken für die Bewältigung der Corona-Pandemie vor logistischen Problemen. Bislang haben lediglich 600 Millionen der unter der Regie des Bundesgesundheitsministeriums weltweit eingekauften gut zwei Milliarden Schutzmasken Deutschland erreicht, teilte das Ministerium der „Welt“ (Samstagausgabe) auf Anfrage mit. Das …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVP-Fraktionschef fordert harte Bedingungen für Corona-Hilfstopf

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europaparlament, spricht sich beim geplanten Corona-Hilfstopf der EU für strikte Auflagen aus. „Schuldenmachen und eine vernünftige Wirtschaftspolitik müssen Hand in Hand gehen. Denn nur mit einer florierenden Wirtschaft werden wir unsere Schulden selbst zurückzahlen können“, sagte der CSU-Politiker der „Süddeutschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Euro schwächer

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.605,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,90 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.040 Punkten im Plus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Gaspreise sinken – Strompreis steigt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf dem Gas- und Strommarkt hat es im ersten Halbjahr dieses Jahres zum Teil deutliche Preisschwankungen gegeben: Während die Gaspreise gesunken sind, ist die Grundversorgung mit Strom teurer geworden. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet. Gas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne für zeitlich begrenzte Motorrad-Fahrverbote gegen Lärm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Verkehrspolitikerin Daniela Wagner spricht sich in der Debatte um Motorradlärm in besonderen Konfliktfällen für Fahrverbote aus. „Zeitlich begrenzte Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen für einzelne Streckenabschnitte sind das letzte Mittel, wenn das Lärmproblem vor Ort überhandnimmt und andere Maßnahmen kurzfristig keine Erleichterung bringen“, sagte Wagner, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer kritisiert Konjunkturprogramm

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Massive Nachbesserungen beim Konjunkturprogramm der großen Koalition fordert Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbandes VZBV und oberster Verbraucherschützer in Deutschland. Es sei gut, dass die Politik die Unternehmen stütze, sie müsse aber auch den Verbrauchern Zuversicht und Vertrauen geben, schreibt der Grünen-Politiker in einem Gastbeitrag für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Easyjet-Chef kritisiert Staatshilfen für angeschlagene Airlines

Luton (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der britischen Billigfluglinie Easyjet, Johan Lundgren, kritisiert die Staatshilfen für angeschlagene Fluggesellschaften. „Es kann nicht sein, dass Milliarden und Abermilliarden über einige der ineffizientesten, klimaschädlichsten, schlechtesten Airlines Europas ausgeschüttet werden. Wir rufen die EU auf, das zu verhindern“, sagte Lundgren dem „Spiegel“. Staatliche Unterstützung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit will Mindestlohn anheben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung wünscht sich eine bessere Bezahlung im Niedriglohnbereich. 86 Prozent halten den aktuellen Mindestlohn von 9,35 Euro brutto pro Stunde für zu niedrig, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf eine Umfrage, die das Marktforschungsinstitut Kantar/Emnid im Auftrag …

Weiterlesen →