Nachrichten

Bundeselternrat will digitale Lehrer-Fortbildung in den Ferien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundeselternrat hat fordert, dass sich Lehrer angesichts der Coronakrise in den Ferien digital fortbilden und sich in Förderangeboten für schwächere Schüler engagieren. „Es gibt Wichtigeres als die Sommerferien“, sagte der Vorsitzende des Bundeselternrats, Stephan Wassmuth, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Und weiter: „Für uns Eltern ist es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gabriel: USA treffen sich mit Truppenabzug selbst

Berlin/Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige SPD-Chef Sigmar Gabriel glaubt, dass die USA sich mit dem Truppenabzug aus Deutschland selbst trifft. „Es ist keine Entscheidung, die getragen wird im Senat oder im Kongress und auch nicht im Militär, und zwar aus einem ganz einfachen Grund, weil der Truppenabzug aus Deutschland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: SPD verliert – Grüne legen zu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wahlabsichten der Bundesbürger haben sich gegenüber der Vorwoche laut Forsa-Umfrage nur bei zwei Parteien geändert. Die SPD fällt um zwei Prozentpunkte auf 14 Prozent, die Grünen verbessern sich um zwei Prozentpunkte auf 17 Prozent, so das „RTL/n-tv-Trendbarometer“. Damit haben die Grünen die Sozialdemokraten wieder als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schäuble warnt USA vor Verstoß gegen NATO-Russland-Grundakte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die Vereinigten Staaten davor gewarnt, bei der geplanten Reduzierung ihrer Streitkräfte in Deutschland gegen die NATO-Russland-Grundakte zu verstoßen. Wenn die USA überlegen sollten, Truppen nach Polen zu verlegen, könnte das gegen Absprachen der NATO mit Russland verstoßen, sagte Schäuble dem „Spiegel“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner nennt Mehrwertsteuersenkung „teuer und bürokratisch“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Chef Christian Lindner hat das Corona-Konjunkturprogramm der Bundesregierung scharf kritisiert. „Insgesamt stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis beim Konjunkturpaket nicht“, sagte Lindner der „Passauer Neuen Presse“. Das gelte vor allem für die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer. „Es wäre tragisch, wenn 20 Milliarden Euro ohne Wirkung verpuffen würden.“ Lindner nannte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestagspräsident lobt Spahn und Merkel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und dessen Management in der Pandemie gelobt. „Spahn macht seine Sache gut“, sagte Schäuble dem „Spiegel“. Der Gesundheitsminister hatte mit Blick auf die Corona-Maßnahmen gesagt, man müsse „einander noch viel verzeihen“. Schäuble findet den Satz „ganz toll“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Ratsvorsitz: Umweltministerin will Verschärfung der Klimaziele

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat im Rahmen des deutschen EU-Ratsvorsitzes eine Verschärfung der Klimaziele gefordert. „Klimaschutz und die Umsetzung des Green Deal stehen weit oben auf der To-Do-Liste der deutsche EU-Ratspräsidentschaft“, sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Dazu zähle auch, dass die EU sich …

Weiterlesen →
Nachrichten

China verschärft nach neuem Ausbruch Corona-Maßnahmen

Peking (dts Nachrichtenagentur) – China hat nach einem neuen Ausbruch an Corona-Infektionen wieder regional strenge Maßnahmen ergriffen. Am Donnerstag hatten die Behörden in Peking nach offiziellen Angaben erstmals seit zwei Monaten wieder einen Corona-Infektionsfall festgestellt, am Freitag folgten weitere positive Tests. Der jüngste Ausbruch sei dem Großmarkt Xinfadi in der …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall fürchtet Insolvenzwelle

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die IG Metall fürchtet trotz der Verabschiedung des Konjunkturpakets durch das Bundeskabinett eine Insolvenzwelle wegen der Coronakrise – und fordert notfalls Verhandlungen über ein weiteres Milliardenpaket. „Im Moment haben wir eine heftige Weltwirtschaftskrise, wie wir sie noch nie erlebt haben“, sagte IG Metall-Chef Jörg Hofmann dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will Schulden aus Coronakrise bis 2030 abbauen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat gefordert, den durch die Coronakrise erhöhten Schuldenstand schnell wieder abzubauen. „Das darf nicht auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben werden“, sagte Ziemiak dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Es brauche einen ehrgeizigen Plan, wie man die Schulden wieder zurückführe. „Im Jahr 2030 sollte die Staatsverschuldung wieder …

Weiterlesen →