
SPD schrumpft Wahlkampfetat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD verschärft ihren Sparkurs. „Beim kommenden Bundestagswahlkampf wollen wir zehn Millionen Euro einsparen“, sagte Schatzmeister Dietmar Nietan dem „Spiegel“. Das seien 40 Prozent weniger als bei der Wahl 2017. Es sei „ein harter, aber folgerichtiger Schritt“, so Nietan. „Darüber hinaus werden wir bis 2023 die …

IW-Studie: Erbschaften machen Gesellschaft gerechter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) verringern Erbschaften und Schenkungen die Vermögenskonzentration in der Gesellschaft und sorgen so für mehr soziale Gerechtigkeit. Die Forscher begründen das Ergebnis ihrer Untersuchung damit, dass sich die Vermögensmasse in aller Regel „von wenigen zu vielen verschiebt“, heißt …

Grüne fordern Tempolimits zum Jahresbeginn 2021
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsfraktion der Grünen hat gefordert, zum 1. Januar 2021 auf allen Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h einzuführen. Auf zweispurigen Landstraßen soll ein Tempolimit von 80 km/h gelten, heißt es in einem Antrag, über den der „Spiegel“ berichtet. Innerorts plädieren die Grünen für ein Limit …
Wirecard-Chef Markus Braun tritt zurück
Aschheim (dts Nachrichtenagentur) – Wirecard-Chef Markus Braun tritt mit sofortiger Wirkung als Vorstand des Unternehmens zurück. Das teilte der Konzern am Freitag mit. Dies sei im „Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat“ geschehen. Letzterer habe mit sofortiger Wirkung den erst gestern zum Mitglied des Vorstands bestellten James Freis zum Interims-CEO mit Einzelvertretungsberechtigung …

Verbraucherschützer warnen vor Notkrediten für Studenten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verbraucherschützer und die Grünen warnen Studierende vor den Corona-Notkrediten der Bundesregierung. „Die Kredite sind problematisch, weil die Zinslast zur Gefahr werden kann“, sagte Michael Herte, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale in Schleswig-Holstein, dem „Spiegel“. Seit Anfang Mai können Studierende, denen im Zuge der Coronakrise der Nebenjob weggebrochen …

Bundesnetzagentur will einheitliche Stromtankstellen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Das Preis- und Zugangschaos an den von regionalen Stromversorgern kontrollierten öffentlichen Ladesäulen für E-Autos soll bald ein Ende haben. Das geht aus einem zwölfseitigen Papier der zuständigen Aufsichtsbehörde hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Mit dem Dokument hatte die Behörde am 10. Juni ein offizielles Konsultationsverfahren …

DAX am Mittag im Plus – Wirecard-Drama geht weiter
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.390 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei liegen fast alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste …

Flugverkehr ab Frankfurt nimmt wieder zu
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Aufhebung der Reisewarnung für einen Großteil Europas ist auch am Flughafen Frankfurt deutlich spürbar. In der zweiten Junihälfte nehme das Angebot von Flügen in die klassischen Urlaubsregionen am Mittelmeer stark zu, teilte der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport am Freitag mit. So steige die Zahl der wöchentlichen …

Politologe: Trump ist mit seiner Diplomatie gescheitert
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Politikwissenschaftler und Außen- und Sicherheitsexperte Christian Hacke sieht eine Mitverantwortung für die jüngste Eskalation auf der koreanischen Halbinsel beim US-Präsidenten. Die Sprengung des Verbindungsbüros zwischen Nord- und Südkorea sei „Konsequenz einer großen Enttäuschung des nordkoreanischen Regimes, weil es eben nicht vorangeht in den Gesprächen mit …

Linksfraktion fordert Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Parlamentarische Geschäftsführer der Linksfraktion im Bundestag, Jan Korte, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes vorzulegen. Eine Änderung soll dafür sorgen, „dass Eltern mit erkrankten und vorerkrankten Kindern für die Dauer der Pandemie für ihren Verdienstausfall entschädigt werden“, heißt es in einem …