
Verdi-Chef dringt auf Mitbestimmung des Bundes bei der Lufthansa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Frank Werneke, Vorsitzender der Dienstleistungs-Gewerkschaft Verdi, dringt auf ein Mitbestimmungsrecht des Bundes bei der geplanten Rettung der Lufthansa. „Wenn die Bundesrepublik Deutschland etwa bei der Lufthansa mit neun Milliarden Euro in die Mitverantwortung geht, dann muss der Bund auch Mitgestaltungsmöglichkeiten haben – auch über den Aufsichtsrat“, …

Klöckner fördert ehrenamtliche Initiativen im ländlichen Raum
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Julia Klöckner (CDU), will ehrenamtliche Initiativen auf dem Land fördern, die durch Corona zusätzliche Kosten haben. Dafür sollen fünf Millionen Euro bereit stehen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. Unterstützt werden soll mit dem Geld unter anderem …

Grünen-Chef kritisiert Behörden im Fall Tönnies
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chef Robert Habeck wirft den Behörden im Fall Tönnies vor, mit zweierlei Maß zu messen. Der Vorfall in Rheda-Wiedenbrück zeige auch, dass Quarantäneregeln offensichtlich nicht für alle gleichermaßen gelten würden, sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). Während alle Schulen und Kitas im Kreis Gütersloh auf …

Metall-Arbeitgeberchef: Bedarf an weiteren Hilfspaketen möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Arbeitgeberpräsident der Metall- und Elektroindustrie, Rainer Dulger, rechnet angesichts des dramatischen Konjunktureinbruchs damit, dass die aktuelle Wirtschaftskrise lange andauern wird und weitere staatliche Hilfen nötig werden könnten. „Diese Krise ist noch lange nicht vorbei, und es kann sein, dass wir Nachsteuerungen und auch weitere Hilfspakete …

EU-Rechnungshof: Risiken bei Verwendung der Wiederaufbauplan-Gelder
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um den geplanten milliardenschweren Wiederaufbauplan warnt der Präsident des Europäischen Rechnungshofes, Klaus-Heiner Lehne, vor Risiken bei der ordnungsgemäßen Verwendung der Gelder. „Die Finanzmittel im Rahmen des geplanten Wiederaufbauplans sind außergewöhnlich hoch und sollen zügig ausgegeben werden, damit die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise möglichst …

Berliner Verkehrssenatorin: Vermehrte Nutzung von Autos verhindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) will verhindern, dass wegen der Corona-Pandemie wieder mehr Menschen auf das Auto umsteigen. „Wenn sich das fortsetzt, stehen bald alle nur noch im Stau. Wir wollen verhindern, dass es eine Bewegung zurück zum Auto gibt“, sagte Günther der „Welt“ (Freitagausgabe). „Wenn …

Steuereinnahmen im Mai 20 Prozent niedriger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Steuereinnahmen sind im Mai um 19,9 Prozent niedriger gewesen als im Mai 2019. Das steht im Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Freitag veröffentlicht wird. Die Einnahmen aus der Umsatzsteuer waren dabei allerdings „nur“ noch um 21,0 Prozent niedriger als vor einem Jahr, im April hatte das …

US-Börsen uneinheitlich – Euro und Goldpreis schwächer
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.080,10 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,15 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.110 Punkten …

CDU-Politiker Sensburg fordert Ausweisung russischer Diplomaten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Anklageerhebung im „Tiergarten-Mordfall“ durch die Bundesanwaltschaft und der Benennung der Tat als Auftragsmord der russischen Regierung fordert der CDU-Sicherheitspolitiker Patrick Sensburg (CDU) eine deutliche diplomatische Reaktion. „Dies sollte die Ausweisung weiterer Diplomaten, aber auch die intensive Überwachung der russischen Einrichtungen in Deutschland einschließen“, sagte der …

Grünen-Politikerin will weitere Aufklärung zum Fall Amthor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Britta Haßelmann, dringt auf weitere Aufklärung im Fall des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor. „Es ist noch nicht klar, was im Fall Amthor Sache ist“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Das wird Philipp Amthor aufklären müssen.“ Die zentrale Frage sei dabei, ob …