Nachrichten

NRW gibt Corona-Hotspot-Studie in Auftrag

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Corona-Massenausbruch mit mehr als 650 Neuinfizierten in einem Schlachtbetrieb im Landkreis Gütersloh hat Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) eine eingehende Ursachenerforschung angekündigt. Sein Ministerium werde eine wissenschaftliche Studie in Auftrag geben, die dem Ausbruchsgeschehen „epidemiologisch auf den Grund“ gehe, sagte Laumann der „Frankfurter Allgemeinen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach kritisiert Laschet nach Corona-Ausbruch bei Tönnies

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nachdem über 650 Mitarbeiter eines Schlachtbetriebs von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück positiv auf das Coronavirus getestet worden sind, äußert Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) nun Kritik an Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU). „Da die meisten Corona-Ausbrüche in NRW waren, zeigt sich: Laschet hat da nicht rechtzeitig gehandelt“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tschentscher: Bundesliga mit Zuschauern „denkbar“

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz am Mittwoch hat sich Peter Tschentscher (SPD) positiv über die Möglichkeit geäußert, wieder Zuschauer bei Bundesliga-Spielen zuzulassen. „Es ist denkbar, dass man auch Sport-Großveranstaltungen organisiert, indem man immer darauf achtet, dass Kontaktvermeidung möglich ist, indem man auch Kontaktnachverfolgung ermöglicht und indem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Seeheimer Kreis für Olaf Scholz als Kanzlerkandidat

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Sprecherin des Seeheimer Kreises, Siemtje Möller, hat sich für Olaf Scholz als SPD-Kanzlerkandidaten ausgesprochen. „Es gibt keinen anderen, und es gibt keinen besseren. Ich würde mich sehr freuen, Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten aufzustellen“, sagte Möller dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Die Arbeit des Bundesfinanzministers sei „sensationell“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW will Lockerungen im Arbeitsrecht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schlägt Lockerungen im Arbeitsrecht vor, damit Unternehmen nach der Coronakrise wieder mehr Stellen schaffen. Das geht aus einem Kurzgutachten hervor, das an diesem Freitag veröffentlicht werden soll und über das die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitagsausgabe) vorab berichtet. Es komme darauf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn lädt Fraktionschefs zu Gespräch über epidemische Lage

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) plant ein Gespräch mit den Spitzen der Bundestagsfraktionen über die im März vom Parlament ausgerufene „epidemische Lage von nationaler Tragweite“. Die Ausnahmesituation gehe „mit zusätzlichen Befugnissen einher, von denen ich unter anderem durch den Erlass mehrerer Verordnungen Gebrauch gemacht habe“, schreibt Spahn …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX lässt nach – Wirecard am Boden

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.281,53 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,81 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge drückt das Desaster um den fehlenden Wirecard-Jahresabschluss den ganzen Index ins Minus. An der Spitze der Kursliste standen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundestag beschließt Gesetz gegen Hasskriminalität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat am Donnerstag das Gesetz zur „besseren Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität“ verabschiedet. Der Antrag wurde mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen von AfD und Linken angenommen, FDP und Grüne enthielten sich. Der Entwurf sieht als eine zentrale Neuerung die …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Generalsekretär: „Amthor muss jetzt Transparenz schaffen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat in der Debatte um die Lobbyismusvorwürfe gegen den CDU-Abgeordneten Philipp Amthor Transparenz und die sofortige Einführung eine Lobbyregisters gefordert. „Das muss jetzt aufgeklärt werden, da ist Herr Amthor in der Pflicht“, sagte Klingbeil der „Bild“ (Freitagausgabe). „Er muss sagen, wer die Flüge …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil fordert Entschuldigung von NRW-Ministerpräsident

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) im Tönnies-Skandal scharf kritisiert und eine Entschuldigung gefordert. „Ich fand das skandalös“, sagte Klingbeil der „Bild“. Und weiter: „In seiner ersten Äußerung – wo man darüber reden kann, was das Unternehmen falsch gemacht hat, wie …

Weiterlesen →