Nachrichten

IAB-Arbeitsmarktbarometer verbessert sich weiter

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat sich im Juni weiter verbessert. Gegenüber dem Vormonat stieg der Frühindikator um 0,8 Punkte auf einen neuen Wert von 94,6 Zählern, teilte das Institut am Dienstag mit. Das sei insgesamt allerdings weiterhin ein niedriger Wert. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen sich Vielfaltstatut geben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen sich per Satzungsänderung ein „Statut für eine vielfältige Partei“ geben. Das berichtet die „taz“. Dieses Statut soll demnach 34 Jahre nach Verabschiedung des Frauenstatus helfen, die Partei auch auf anderen Ebenen diverser aufzustellen. „Nach wie vor sind viele gesellschaftliche Gruppen unterrepräsentiert und brauchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Geschäftsklimastimmung stabilisiert sich weiter

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Das Geschäftsklima in der EU hat sich nach Angaben aus Brüssel im Monat Juni weiter stabilisiert, nachdem es zu Beginn der Coronakrise deutlich eingebrochen war. Der Economic-Sentiment-Indicator (ESI) stieg EU-weit im sechsten Monat des Jahres um 8,1 Punkte auf einen Indexstand von 74,8 Zählern, teilte die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Virologe begrüßt Massentestungen in Bayern

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit stellt sich hinter die Pläne des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), allen Bayern kostenlose Corona-Tests anzubieten. „Wenn die Möglichkeit besteht, sich schnell und kostenlos testen zu lassen, kann das nur ein Vorteil in dieser Pandemie sein“, sagte Schmidt-Chanasit der RTL/n-tv-Redaktion. Zuvor …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Wirtschaftsrat verlangt Krisenplan gegen Schulschließungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin des CDU-Wirtschaftsrates, Astrid Hamker, hat Lehrer und Behörden aufgefordert, Schulschließungen bei neuen Corona-Ausbrüchen künftig zu verhindern und dafür einen Krisenplan zu erarbeiten – notfalls in den Sommerferien. „Dieses Jahr darf nicht zu einem bildungspolitischen Filmriss mit langfristigen, auch sozialen Folgen für unsere Kinder werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzstaatssekretärin verteidigt Mehrwertsteuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Finanzstaatssekretärin Sarah Ryglewski (SPD) hat die geplante Mehrwertsteuersenkung gegen Kritik verteidigt. Eine Senkung der Mehrwertsteuer habe zwei Ebenen, sagte Ryglewski am Montag im RBB-Inforadio. Die eine sei, dass sie den Menschen nutze, die wenig Geld zur Verfügung haben und der andere Effekt sei, dass die Wirtschaft …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lehnt Forderung von Lufthansa-Großaktionär nach Stellenabbau ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD lehnt nach den Worten von Generalsekretär Lars Klingbeil die vom neuen Lufthansa-Großaktionär Heinz Hermann Thiele geforderte Restrukturierung mit harten Einschnitten ab. „Das ist der völlig falsche Weg“, sagte der SPD-Politiker in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Die SPD erwarte, dass mit dem Betriebsrat ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

JU-Chef für stärkere Einbindung von Homosexuellen in CDU

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, hat sich dafür ausgesprochen, Homosexuelle als Teil der CDU durch eine Verankerung in der Parteisatzung anzuerkennen. „Ich wünsche mir ein positives Signal, dass Homosexuelle in der Union noch stärker eingebunden und ihre Themen gehört werden. Daher plädiere ich dafür, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – Euro stärker

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.170 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Die Aktien des Zahlungsdienstleisters Wirecard befinden sich mit Gewinnen von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Göring-Eckardt fürchtet Spaltung der Gesellschaft durch Corona

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt warnt vor einer Spaltung der Gesellschaft als Folge der Coronakrise. „Wir müssen uns einen Kopf machen, dass die Gesellschaft zusammenbleibt“, sagte sie in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Armut und Corona sei „eine sehr zentrale Frage“. Weltweit gelte, dass es „offensichtlich die Ärmsten“ …

Weiterlesen →