Nachrichten

Grundsteuer: Niedersachsen will bevorzugt Flächen berücksichtigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesland Niedersachsen will bei der künftigen Berechnung der Grundsteuer vornehmlich die Flächen von Immobilien einbeziehen. Das geht aus einem Gesetzentwurf des niedersächsischen Finanzministeriums hervor, über den die „Welt“ berichtet. Grundsätzlich soll demnach zwar auch die Lage eines Grundstücks eine Rolle spielen. Doch dieser Lage-Faktor habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Batteriebranche: Altmaier rechnet mit Zehntausenden neuen Jobs

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht im Aufbau der europäischen Batteriezellindustrie die Chancen für ein Jobwunder in Deutschland steigen. „Es ist absehbar, dass wir in Deutschland einige Zehntausend Arbeitsplätze schaffen werden in diesem Bereich“, so Altmaier im RTL/ntv „Frühstart“. Am Dienstag besucht er in Ellwangen die Firma …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energiewirtschaft für mehr Tempo bei Energiewende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Branchenverband der Energiewirtschaft hat sich für mehr Anstrengungen bei der Energiewende ausgesprochen, die Unternehmen seien dazu bereit. „Die Firmen wollen mehr und schneller in die saubere Energie der Zukunft investieren“, sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweiser zweifelt an Wirksamkeit von Mehrwertsteuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, hat sich skeptisch über die Wirksamkeit der zum 1. Juli in Kraft tretenden Mehrwertsteuersenkung geäußert. „Im Sachverständigenrat gehen wir davon aus, dass die Mehrwertsteuer-Senkung zu etwas mehr als der Hälfte an die Konsumenten weitergegeben wird“, sagte Feld den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Energiewirtschaft: Senkung der Ökostrom-Abgabe nicht ausreichend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Energiewirtschaft hat die von der Bundesregierung für das Jahr 2021 geplante Absenkung der Ökostrom-Umlage auf sechs Cent pro Kilowattstunde als nicht ausreichend kritisiert. Der Schritt sei „richtig, aber nicht genug“, sagte Kerstin Andreae, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), den Zeitungen der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Opposition warnt vor Folgen eines Mega-Bundestags

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die vier Oppositionsfraktionen warnen vor den Folgen eines noch größeren Bundestags, falls sich das Parlament nicht rechtzeitig auf eine Wahlrechtsreform einigen sollte. „Wenn wir in dieser Woche keine Reform des Wahlrechts verabschieden, droht ein XXL-Bundestag, der mit mindestens 800 Abgeordneten kaum arbeitsfähig, aber teuer wird“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

INSA: Grüne verlieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend für „Bild“ gewinnen SPD (16 Prozent) und FDP (7 Prozent) je einen Punkt hinzu. Die AfD (10,5 Prozent) verbessert sich um einen halben Punkt. Bündnis90/Die Grünen (17 Prozent) müssen eineinhalb Prozentpunkte abgeben. Die Linke (8 Prozent) verliert einen halben Punkt. CDU/CSU halten ihren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kulturminister Robra: Corona-Folgen für Rundfunk prüfen

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Sachsen-Anhalts Kulturminister Rainer Robra (CDU), zugleich Chef der Staatskanzlei, erwartet, dass die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) die Folgen der Coronavirus-Pandemie für die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks prüft. „Ich gehe davon aus, dass die KEF noch im Laufe des Jahres 2020 eine Äußerung …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Euro stärker

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben zu Wochenbeginn Kursgewinne verzeichnet. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 25.595,80 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 2,32 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.053 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier verteidigt Ende der Corona-Sonderregelung zum Mieterschutz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) findet es richtig, die Sonderregelung zum Kündigungsschutz von Mietern, die wegen der Coronakrise ihre Miete nicht zahlen können, zu beenden. „Wir haben festgestellt, dass diese Regelung längst nicht so bedeutend war in der Praxis, wie viele geglaubt haben“, sagte Altmaier im RTL/ntv …

Weiterlesen →