Nachrichten

IWF rechnet mit Schuldenschnitten

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt sich angesichts der Coronakrise auf neue Schuldenkrisen ein. Ärmere Länder würden „mehr Schuldenstundungen brauchen, in einigen Fällen vielleicht auch Schuldenschnitte“, sagte IWF-Chefökonomin Gita Gopinath dem „Spiegel“. Um den wachsenden Schuldenstand Deutschlands sorge sie sich nicht. „Deutschland hat den nötigen finanziellen Spielraum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nettozuwanderung nach Deutschland geht weiter zurück

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Nettozuwanderung nach Deutschland geht weiter zurück. Im Jahr 2019 zogen rund 327.000 Personen mehr nach Deutschland als aus der Bundesrepublik fortgezogen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. 2018 waren es noch rund 400.000 mehr Zu- als Fortzüge. Die Nettozuwanderung ging damit im vierten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erste grüne Bundesanleihe soll im September ausgegeben werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat die Ausgabe der ersten ökologisch nachhaltigen Bundesanleihe für den Frühherbst angekündigt. „Im September wird sie begeben, und sie soll international einen neuen Standard setzen“, schreiben Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) in einem gemeinsamen Gastbeitrag für das „Handelsblatt“. Man wolle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linnemann warnt vor ökonomischen Corona-Folgen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem geplanten Beschluss von Bundestag und Bundesrat zur Mehrwertsteuersenkung hat sich der stellvertretende Unionsfraktionschef Carsten Linnemann (CDU) grundsätzlich skeptisch zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung geäußert. „Viele unterschätzen die ökonomischen Folgen der Coronakrise. Ich fürchte, wir haben bisher höchstens zehn Prozent hinter uns“, sagte Linnemann der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gabriel fordert mehr Zusammenhalt der EU im Verhältnis zu den USA

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die künftigen Beziehungen zu den USA fordert der ehemalige Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) mehr Zusammenhalt der EU. Es gebe „viele Gründe, auch in Zukunft um die transatlantische Partnerschaft zu kämpfen“, schreibt Gabriel in einem Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Das wird aber erst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verfassungsrichter: EZB-Urteil hätte abgewendet werden können

Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – Das umstrittene Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) hätte womöglich abgewendet werden können, wenn sich die EZB im Verfahren kooperativer gezeigt hätte. „Die EZB hat sich in früheren Verfahren, etwa zum Europäischen Stabilitätsmechanismus, sehr konstruktiv verhalten“, sagte der Verfassungsrichter Peter Huber der „Frankfurter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kinderärzte alarmiert wegen ausfallender Einschulungsuntersuchungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat sich alarmiert darüber gezeigt, dass Untersuchungen zur Einschulung wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Besonders für „Kinder mit Behinderung, mit schulischem Förderbedarf, der in solchen Untersuchung festgestellt werden könnte, für Kinder aus schwierigen Sozialverhältnissen ist es dramatisch“, sagte Verbandspräsident Thomas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner nennt EU-Wiederaufbaufonds „nicht zustimmungsfähig“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christin Lindner hat massive Korrekturen am geplanten europäischen Wiederaufbauprogramm gefordert. „In seiner jetzigen Form ist der Wiederaufbaufonds von Angela Merkel und Emmanuel Macron für uns nicht zustimmungsfähig“, sagte Lindner unmittelbar vor dem Deutschlandbesuch des französischen Präsidenten den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Das Geld müsse …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ischinger: EU soll notfalls mit Militäreinsatz in Libyen drohen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, macht sich dafür stark, dass die EU im libyschen Bürgerkrieg notfalls auch den Einsatz militärischer Mittel androht. „Europa könnte sein militärisches Gewicht so in die Waagschale werfen, damit ein Waffenstillstand erreicht wird. Wer in internationalen Konflikten nicht mit dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Airbus drosselt Geschäft um 40 Prozent

Toulouse (dts Nachrichtenagentur) – Der Flugzeugbauer Airbus wird als Reaktion auf die Luftfahrt-Krise für zwei Jahre seine Produktion und seine Auslieferungen um 40 Prozent kürzen und Tausende Stellen abbauen. Das kündigte Airbus-Chef Guillaume Faury in der „Welt“ (Montagausgabe) an. Während das Unternehmen bisher von einer Kürzung um 30 Prozent sprach, …

Weiterlesen →