Nachrichten

Psychologin: Übermäßiger Fleischkonsum muss thematisiert werden

Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Corona-Ausbruch in einem Schlachtereibetrieb der Firma Tönnies hat die Psychologin Tamara Pfeiler von der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz der Regierung vorgeworfen, den übermäßigen Fleischkonsum nicht ausreichend zu priorisieren. „Das ist zwar ein Skandal, aber die gesamtgesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema fehlt“, sagte sie dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke will im Bundestag über Mieten-Moratorium abstimmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Streit um die Verlängerung des Ende Juni auslaufenden Moratoriums für Mietzahlungen, Verbraucherdarlehen sowie Energie-, Wasser- und Telefonrechnungen fordert die Linke eine Abstimmung im Bundestag. „Die Krise ist nicht vorbei. Mieterinnen und Mieter brauchen jetzt die Sicherheit, ihre Wohnung nicht in den nächsten Monaten zu verlieren. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Arbeitsunfälle steigt deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland erleiden immer mehr Beschäftigte bei ihrer Arbeit oder auf dem Weg dorthin einen Unfall. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor, über welche die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten. Zwischen 2016 und 2018 stieg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach fordert bundesweite Test-Strategie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert nach dem Vorbild Bayerns eine bundesweite Test-Offensive, um die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. „Es ist grundsätzlich richtig, was Bayern macht. Allerdings müssen wir dafür sorgen, dass die richtigen Leute getestet und die Test selbst billiger werden“, sagte Lauterbach den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zoll nutzt weiter Schießplatz mit Bezug zu rechter Preppergruppe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Ein privater Schießplatz, der in Zusammenhang mit einer rechten Preppergruppe in die Schlagzeilen geraten war, wird weiter von staatlichen Stellen genutzt. Der Zoll schicke nach wie vor Mitarbeiter zum Schießtraining nach Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern, berichtet die „taz“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf die Antwort der Bundesregierung auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband widerspricht Rassismusvorwürfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat sich gegen den Vorwurf eines weitverbreiteten Rassismus an deutschen Schulen gewehrt. „Dass es einen massiv sich ausbreitenden Rassismus an Schulen gibt, den die Lehrer nicht im Griff haben – dieser Darstellung möchte ich entschieden entgegentreten“, sage Meidinger der …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Chef kritisiert Weber-Vorstoß zum „Green Deal“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat den Vorstoß von EVP-Fraktionschef Manfred Weber, den europäischen „Green Deal“ angesichts der Coronakrise auf Eis zu legen, scharf kritisiert. Weber setze auf „Konjunkturpolitik durch Unterlassen“, sagte Walter-Borjans den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Zurück in die alte Spur ist aber kein Rezept …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: Stockender Windrad-Ausbau kann für Unternehmen teuer werden

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Wenn der Ausbau von Windrädern an Land weiterhin stockt, kann das für deutsche Unternehmen kostspielig werden. Das zeigt eine Studie des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität Köln, über welche die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ berichtet. Demnach kämen der Studie zufolge mehr Gaskraftwerke zum Einsatz, und deren Strom …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburgs Ministerpräsident warnt vor neuem Lockdown

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der Gefahr einer neuen Phase des Lockdowns in der Coronakrise gewarnt. „Das wäre für Brandenburg, für die Brandenburger Wirtschaft das Schlimmste was passieren kann“, sagte Woidke dem RBB. Er rief dazu auf, die Maskenpflicht weiter ernst zu nehmen. Auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Digitalverbände fordern Einrichtung eines Digitalministeriums

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Herausforderungen der Digitalisierung fordern mehrere Digitalverbände, die Digitalpolitik der Bundesregierung in einem Ressort zu bündeln. „Wir brauchen ein in Digitalfragen federführendes Ressort gerade deshalb, weil Digitalisierung ein Querschnittsthema ist und in allen Ressorts gestaltet werden muss“, sagte der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, …

Weiterlesen →