
Lauterbach gegen Lockerungen im Kreis Gütersloh
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat sich gegen Lockerungen der Corona-Einschränkungen im Kreis Gütersloh ausgesprochen. „Im Kreis Gütersloh gibt es noch keinen Grund für Entwarnung“, sagte Lauterbach dem Nachrichtenportal T-Online. „Die Zahlen sind noch viel zu hoch, um die Einschränkungen wieder aufzuheben.“ Nach dem großen Corona-Ausbruch in …

Thierse fordert Freigabe der Abstimmung über neues Wahlrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat das drohende Scheitern einer baldigen Wahlrechtsreform scharf kritisiert und dafür der CSU die Hauptverantwortung zugewiesen. „Der Bundestag bietet ein tragikomisches Schauspiel“, sagte Thierse dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Ich bin regelrecht empört darüber.“ Seine Nachfolger Norbert Lammert und Wolfgang Schäuble …

Frankreichs Ex-Premier Fillon wegen Korruption verurteilt
Paris (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere französische Premierminister François Fillon ist in einem Korruptionsprozess schuldig gesprochen worden. Das geht aus dem Urteil eines Pariser Gerichts hervor, welches am Montag veröffentlicht wurde. Ein Strafmaß wurde zunächst nicht mitgeteilt. Im Kern des Prozesses wurde Fillon die Scheinbeschäftigung seiner Frau als parlamentarische Mitarbeiterin …

Preise steigen im Juni um 0,9 Prozent
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Deutschland wird im Juni 2020 voraussichtlich 0,9 Prozent betragen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Gegenüber dem Vormonat steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,6 Prozent. Die Verbraucherpreise für Energie verringerten sich im sechsten Monat des Jahres im Vorjahresvergleich …

Stimmung in Beraterbranche verzeichnet historischen Tiefpunkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise und der bundesweite Lockdown haben die Stimmung in der Beraterbranche auf nie dagewesene Tiefpunkte gedrückt. Das zeigt das vom Münchner Ifo-Institut für das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) erhobene Beraterklima unter Rechts- und Steuerberatern sowie Wirtschaftsprüfern. Das saisonbereinigte Geschäftsklima für die Branche notiert im April bei -15,8 …

Baden-Württemberg gegen flächendeckende Corona-Tests
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Baden-Württemberg lehnt den Vorstoß von Bayern ab, Corona-Tests für alle Bürger anzubieten und zu finanzieren. „Die überwältigende Mehrheit aller namhaften Epidemiologen und Gesundheitsexperten hält nichts von einer flächendeckenden Testung ins Blaue hinein, sondern plädiert für eine gezielte und kluge Testung bestimmter Personengruppen und im …

Mehr als 30.000 Tatverdächtige im Missbrauchsfall Bergisch Gladbach
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Im Missbrauchsfall von Bergisch Gladbach ermitteln die Behörden mittlerweile gegen etwa 30.000 unbekannte Tatverdächtige. Das teilte NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) am Montag in Düsseldorf mit. Demnach geht es unter anderem um die Verbreitung und den Besitz von Kinderpornografie. Aber auch konkrete Missbrauchstaten befinden sich im Blickfeld …

Bundestag beschließt Konjunkturpaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat am Montag das Konjunkturpaket auf den Weg gebracht, welches die Folgen der Corona-Pandemie abfedern soll. Das zweite Corona-Steuerhilfegesetz wurde am Mittag in einer Sondersitzung des Parlaments mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Fraktionen der AfD und FDP bei …

DAX am Mittag im Plus – Wirecard bleibt Zockerpapier
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.140 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Aktien des Zahlungsdienstleisters Wirecard befinden sich aktuell mehr als 140 Prozent im Plus an …

Grüne fordern Dezentralisierung der Fleischindustrie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat eine völlige Umstellung der Fleischerzeugung in Deutschland gefordert. „Die großen Schlachthöfe müssen zugemacht werden. Wir müssen das dezentralisieren“, sagte sie in der „Bild“-Sendung „Die richtigen Fragen“. Es gehe jetzt um eine andere Politik und andere Rahmenbedingungen in der Fleischindustrie. Die Konzentration „auf …