Nachrichten

Wulff warnt vor Maßlosigkeit im Umgang mit Prominenten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über den medialen Umgang mit Prominenten hat Altbundespräsident Christian Wulff vor überzogener Schärfe gewarnt. „Wir alle müssen vor Maßlosigkeit, vor der Zerstörung von Personen warnen, die sich in die Öffentlichkeit begeben“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Denn man müsse für die Demokratie …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt am Mittag zu – Immobilien-Aktien vorne

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:35 Uhr wurde der DAX mit rund 12.280 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste setzte der Zahlungsdienstleister Wirecard mit Kursgewinnen im hohen zweistelligen Prozentbereich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Euroraum-Inflationsrate im Juni auf 0,3 Prozent gestiegen

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im Juni 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 0,3 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit. Im Mai hatte die jährliche Inflation 0,1 Prozent betragen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altkanzler Schröder als Experte im Bundestags-Wirtschaftsausschuss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wird am Mittwoch im Bundestag erwartet. In einer Anhörung des Wirtschaftsausschusses soll Schröder auf Einladung des Ausschussvorsitzenden Klaus Ernst (Linke) Stellung zu Plänen der USA nehmen, die Sanktionen gegen die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zu verschärfen, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Schröder steht …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP: Geld aus Digitalpakt schneller auszahlen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion fordert, dass Schulen während der Coronakrise in Deutschland deutlich schneller und einfacher Geld für „digitale Klassenzimmer“ beantragen können. Im Bundestag will die Fraktion einen entsprechenden Antrag einbringen, über den das Nachrichtenportal Watson berichtet. Ziel des Antrags: Die Schulen sollen die Zuschüsse schon in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Ratsvorsitz: Umwelthilfe fordert neuen Gesellschaftsvertrag

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat zum Auftakt der deutschen EU-Ratspräsidentschaft einen neuen Gesellschaftsvertrag für eine Ökologisierung der Landwirtschaft gefordert. Das Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft müsse es sein, den Erhalt gesunder Böden und Gewässer, sauberer Luft, möglichst artenreicher Lebensräume und attraktiver Kulturlandschaften genauso in die Landwirtschaft zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Generalsekretär gegen Rückkehr in „globale Bipolarität“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil warnt davor, dass sich die Europäische Union auf eine neue bipolare Weltordnung mit den USA und China einlässt. Beide Staaten würden derzeit Druck ausüben, sich für eine Seite zu entscheiden, schreibt Klingbeil in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. „Die Rückkehr in eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

20 Prozent der Beschäftigten im Mai in Kurzarbeit

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Im Mai sind rund 20 Prozent der Beschäftigten in Deutschland in Kurzarbeit gewesen. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor, welche am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach fielen im Durchschnitt bei den Betroffenen 58 Prozent der Arbeitszeit aus. Bei knapp …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bitkom: EU-Ratspräsidentschaft muss Digitalisierung voranbringen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der IT-Branchenverband Bitkom hat es begrüßt, dass die Digitalisierung eines der Leitmotive der deutschen EU-Ratspräsidentschaft werden soll. Es sei überfällig, „dass der Europäische Rat einen Code of Conduct zur datenschutzkonformen Nutzung von Gesundheitsdaten in seine Schlussfolgerungen aufnehmen will“, sagte Bitkom-Präsident Achim Berg am Dienstag. Zudem begrüße …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fehlende Schlachtkapazitäten: Agrarministerin mahnt zu Flexibilität

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit Blick auf fehlende Schlachtkapazitäten wegen der Schließung des Tönnies-Betriebs in Rheda-Wiedenbrück hat Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Landwirte und Schlachter aufgerufen, flexibel zu reagieren. Sie könne die Sorgen der Züchter sehr gut nachvollziehen, sagte Klöckner im „Frühstart“ von RTL und n-tv. „Deshalb ist es zum einen …

Weiterlesen →