
Justin Hibbeler gewinnt Hörspiel-Preis-Nordwest
Der Hörspiel-Preis-Nordwest des Studentenwerks Oldenburg geht an Justin Hibbeler. Er konnte mit seinem Skript „Als Donald Trump nach Emden kam“ bei der Jury punkten. Der Rasteder hat an der Universität Oldenburg einen Abschluss gemacht und studiert zurzeit Schauspiel.

Barbara Delvalle: „Die Heukeroth-Schwestern“
Die Autorin Barbara Delvalle hat heute ihr Debütwerk „Die Heukeroth-Schwestern“ vorgestellt. Der historische Roman thematisiert Zwangssterilisationen in der Zeit des Nationalsozialismus. Der Roman beginnt 1943 und spielt in Oldenburg und Kassel.

bau_werk Halle: Erste Meinungen und ein Vorschlag
Auf Antrag der Grünen wurde das Thema bau_werk Halle und Forderungen der Kulturschaffenden in Oldenburg nach mehr Freiraum gestern erstmals im Kulturausschuss diskutiert. Schriftsteller Klaus Modick griff Oberbürgermeister und Kulturdezernent Jürgen Krogmann scharf an.

Pizza Hut: Aus dem Staub gemacht?
Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) berichtet über ihre Website von einem Aufruhr nach der Schließung der Pizza Hut-Filiale am Rathausmarkt in Oldenburg. Nach der plötzlichen Betriebsschließung am 30. April stünden die Beschäftigten jetzt im Regen.

bau_werk Halle: Ein Lösungsvorschlag und ein Appell
Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg möchten in der bau_werk Halle am Pferdemarkt ein italienisches Restaurant als Inklusionsprojekt eröffnen und die Halle kaufen. Die derzeitigen Hauptnutzer, der Verein bau_werk, sieht dadurch sein Programm ab 2018 gefährdet.

Die Zukunft der Innenstädte
Der Oldenburger Verein bau_werk hat heute sein Veranstaltungsprogramm für die Saison vorgestellt. Unter dem Motto „Wo bleibt die Mitte?!“ drehen sich 16 Vorträge und Podiumsdiskussionen vom 19. Mai bis zum 21. September in der bau_werk Halle um die Zukunft der Innenstädte.

Kultursommer: Von Pop bis Techno-Marching
Zum 39. Mal geht der Oldenburger Kultursommer in den Sommerferien an den Start. Vom 28. Juni bis zum 9. Juli bietet das Organisationsteam der Kulturetage ein buntgemischtes Programm mit Konzerten, Lesungen, Theaterstücken, Open-Air-Kino, Museumstag und mehr.

Mehrparteienhaus in Brand gesteckt
Heute Nacht hat es gegen 0.18 Uhr in einem Mehrparteienhaus im Krögerskamp in Oldenburg-Kreyenbrück gebrannt. Nach ersten Ermittlungen richtet sich der Verdacht der Brandlegung gegen einen 33-jährigen Oldenburger, den Freund einer Bewohnerin, das teilt die Polizei mit.

Creative Mass: Kreativstadt statt Provinznest
Rund 300 Kulturschaffende und Unterstützer haben in Oldenburg für ihre Forderungen nach mehr „freiRaum“ demonstriert. Eingeladen hatte das offenes Bündnis „[Creative Mass] freiRAUM für Kultur und Kreativität“. Die Redner fanden deutliche Worte für die Situation.

Was tut sich am Alten Stadthafen?
Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Oldenburg am bundesweiten Tag der Städtebauförderung teil. Am Samstag, 13. Mai, wird in drei Zelten vor dem Gebäude Stau 117 eine Ausstellung der bisherigen Ergebnisse der Sanierung des Alten Stadthafens zu sehen sein.