
Bad Zwischenahn mag es sportlich
Zahlreiche Sportveranstaltungen finden auch in diesem Jahr wieder in Bad Zwischenahn statt. Schwimmen, Laufen, Radfahren, Segeln oder Zuschauen stehen auf dem Programm. Mit dem „Meerlauf“ im Mai startet der Reigen, den Abschluss bildet im August der „Bärentriathlon“.

Young Pilot Award: Stipendium für Fluglizenz
Eine ausgeprägte fliegerische Leidenschaft ist die Voraussetzung für alle Bewerber um den Young Pilot Award. Die Flugschule des Flugplatzes Ganderkesee „AAG Flight Academy“ vergibt erstmals den Preis, der den Gewinner den kostenfreien Erwerb des Pilotenscheins ermöglicht.

Projekt zum IT-orientierten Unterricht
Der Weg zum IT-orientierten Unterricht hat bereits vor einiger Zeit begonnen. Diesen möchte die Stadt jetzt in einem systematischen und konzeptionellen Vorgehen zusammenfassen. Zur Erstellung und Fortführung von schulischen Medienkonzepten werden Workshops stattfinden.

50 Jahre Fußgängerzone: Jubiläum mit „Summer of Love“
Mit der ersten flächendeckenden Fußgängerzone in Deutschland sorgte Oldenburg 1967 bundesweit für Schlagzeilen. Das Jubiläum wird in diesem Jahr gefeiert. Die Stadt, das CMO und die OTM laden zum „Summer of Love“ mit viel „Flower-Power“ in die Innenstadt.

Wiedersehen nach 50 Jahren
Vor 50 Jahren haben 84 Jugendliche mit ihrer Ausbildung als Fernmeldelehrlinge beim Fernmeldeamt Oldenburg begonnen. Jetzt haben sich 47 von ihnen wiedergesehen. In Erinnerungen schwelgen und Neuigkeiten austauschen: Die ehemaligen Lehrlinge hatten sich viel zu erzählen.

Anleinpflicht für Hunde
Am morgigen Samstag, 1. April, beginnt die Anleinpflicht für Hunde im Wald und in der freien Landschaft. Damit sollen bis zum 15. Juli die in der freien Natur lebenden Tiere in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit geschützt werden. Sieben Freilaufflächen stehen in Oldenburg zur Verfügung.

Zweiter Fahrradtag mit verkaufsoffenem Sonntag
Der Oldenburger Rathausplatz wird am 2. April zur Bühne für Themen rund um das Rad. Unter dem Motto „Hier lebt das Fahrrad“ lädt die OTM von 12 bis 18 Uhr ein. Das CMO hat ein Veranstaltungsprogramm zum verkaufsoffenen Sonntag mit dem Titel „Oldenburg unterwegs“ organisiert.

Bauen 4.0: Virtuelle Planung mit BIM
Wenn Architekten, Fachplaner und Bauherren miteinander sprechen wollen, können sie sich in Zukunft in der virtuellen Realität treffen. Möglich macht das die Arbeitsmethode „Building Information Modeling“ (BIM), die mehr Planungs- und Kostensicherheit im Hoch- und Tiefbau bietet.

Pkw-Fahrerin landet auf Baustelle
Eine 56-jährige Pkw-Fahrerin ist am vergangenen Sonntag gegen 23.30 Uhr von der Autobahn auf die Baustelle an der Abfahrt Bürgerfelde gefahren und im Sand gelandet. Die Bergung mit einem Kran dauerte rund eine Stunde. Die Frau blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden.

Schüler mit Schreckschusswaffe festgenommen
Durch einen Zeugen erfuhr die Polizei heute Morgen gegen 11.30 Uhr, dass ein 18-jähriger Schüler eine Schusswaffe bei sich trägt und auf dem Weg zum Herbartygymnasium sei. Aufgrund dieses Hinweises umstellte die Polizei mit einem Großaufgebot an Kräften das Schulgelände.