Niedersachsen

Infoveranstaltung zur Ausbaustrecke Oldenburg-Wilhelmshaven

Parallel zur Neuauslage der Planfeststellungsunterlagen für das Großprojekt Ausbaustrecke Oldenburg – Wilhelmshaven lädt die Deutsche Bahn am Montag, 22. März, zu einem zweiten Informationstermin in das Foyer der EWE-Arena, Maastrichter Straße 1, ein.

Weiterlesen →
Politik

Andrea Röpke: Jahrbuch der rechten Gewalt

Die Journalistin Andrea Röpke stellt am Mittwoch, 15. März, 19 Uhr beim Verein Interkulturelle Arbeitsstelle Oldenburg (IBIS) in der Klävemannstraße 16 das „Jahrbuch rechte Gewalt“ vor. Röpke ist die führende deutsche Journalistin zum Thema Rechtsextremismus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Projekt: „Reisen für Alle“

Um Menschen mit Handicap das Reisen zu erleichtern, wurde das Projekt „Reisen für Alle“ ins Leben gerufen. In Oldenburg werden jetzt die ersten Kultureinrichtungen durch die Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) und die Fachstelle Inklusion der Stadt erfasst.

Weiterlesen →
Oldenburg

Uferwand an der Hermann-Ehlers-Straße wird ersetzt

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Bremen wird in den kommenden Wochen die Uferwand Hermann-Ehlers-Straße in Oldenburg erneuern. Über den zeitlichen und technischen Ablauf wird das WSA die Anwohner am Donnerstag, 16. März, in der Aula des Schulzentrums Osternburg informieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Autobahnbrücke: Vollsperrung der Alexanderstraße

Ein Teil der Autobahnbrücke der A 293 an der Abfahrt Bürgerfelde wird abgerissen. Die Autobahn wird ab der Abfahrt Oldenburg-West beziehungsweise ab Nadorst nicht mehr befahrbar sein. Gleichzeitig wird die Alexanderstraße für den Verkehr voll gesperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

WhatsApp-News für Handwerker

Die Handwerkskammer Oldenburg bietet in Kooperation mit der Schlüterschen Verlagsgesellschaft (Hannover) erstmals einen WhatsApp-Nachrichtendienst an. Kostenlos und kompakt liefert die handwerk.com-Redaktion aktuelle Nachrichten für Entscheider.

Weiterlesen →
Kultur

„tARTort“ macht druckreifes Geschenk

„tARTort – Die Jungen Freunde des Horst-Janssen-Museums“ haben der Museumspädagogik eine Siebdruckanlage geschenkt, um die kunstpraktische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu unterstützen. Dabei handelt es sich um ein Abschiedsgeschenk.

Weiterlesen →
Politik

Stephan Albani mit Memento Preis ausgezeichnet

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stephan Albani ist mit dem Memento Politikpreis 2017 ausgezeichnet worden. Die Entwicklungsorganisationen BUKO Pharma-Kampagne, Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, Ärzte ohne Grenzen und Brot für die Welt vergaben den Preis zum vierten Mal.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pflasterarbeiten am Alten Rathaus haben begonnen

Die Straße Markt zwischen dem Alten Rathaus und dem Lambertihof bekommt ein neues Pflaster. Heute haben die Ausbauarbeiten begonnen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Kreuzung Lange Straße / Kleine Kirchenstraße bis Ecke Rathaus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neuer Kreisverkehr in der Edewechter Landstraße

Die Straßenausbauarbeiten in der Edewechter Landstraße werden fortgesetzt. Heute wurde mit dem Ausbau eines Kreisverkehrsplatzes in Höhe Nordseestraße / An der Fuchsbäke begonnen. Die Arbeiten sollen Anfang Juli dieses Jahres abgeschlossen sein.

Weiterlesen →