Oldenburg

Umzug des Finanzamtes gestartet

Der niedersächsische Finanzminister Peter-Jürgen Schneider hat heute das neue Finanzamtsgebäude besucht und damit den Startschuss für den Umzug von der 91er Straße zum Stubbenweg 42 gegeben. Zurzeit werden die Büros eingerichtet.

Weiterlesen →
Politik

Linke sehen gute Chancen für Direktkandidatin

Für die Partei Die Linke möchte die 37-jährige Rechtsanwältin Amira Mohamed Ali in den Bundestag einziehen. Als Direktkandidatin des Wahlkreises Oldenburg / Ammerland steht sie auf Platz 5 der niedersächsischen Landesliste. Amira Mohamed Ali habe damit gute Chancen.

Weiterlesen →
Oldenburg

EWE-Chef Matthias Brückmann räumt Fehler ein

Der EWE-Vorstandsvorsitzende Matthias Brückmann ist in die Kritik geraten. Nach Medienberichten hatte er – entgegen den Leitlinien seines Konzerns und ohne Zustimmung des Aufsichtsrates – der „Klitschko-Foundation“ eine Spende in Höhe von 253.000 Euro zukommen lassen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Groninger Stadtrat besucht Oldenburg

Zwischen den Partnerstädten Groningen und Oldenburg gibt es enge Beziehungen zwischen den Kulturschaffenden, Universitätsangehörigen und auch unter den Politikern. Bei einem Informationsbesuch trafen sich heute 28 Ratsmitglieder aus Groningen mit 35 ihrer Kollegen aus Oldenburg.

Weiterlesen →
Sport

VfL Oldenburg: Willi Lemke soll es richten

Dem VfL Oldenburg ist eine Überraschung gelungen: Willi Lemke, früherer UN-Sonderberater Sport und langjähriger Werder-Manager, steigt ab sofort als aktiver Berater beim VfL Oldenburg ein. Am Ende soll die wirtschaftliche Rettung des Handball-Bundesligisten VfL Oldenburg stehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fahrrad auf Gleis abgelegt

Heute Morgen kam es zu Verspätungen im Bahnverkehr. Ein im Gleis abgelegtes Fahrrad wurde von einem Zug der NordWestBahn gegen 6.30 Uhr überfahren und hat den Einsatz der Bundespolizei in Oldenburg ausgelöst. Vermutet wurde zunächst ein Unfall.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Schluss mit lustig

Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember ist der Konsum von Alkohol auf allen vier Linien der NordWestBahn im Weser-Ems-Netz nicht mehr erlaubt. Nach einer Übergangsfrist würden ab dem 1. Februar Verstöße gegen das Alkoholverbot mit 40 Euro geahndet, teilt die NordWestBahn mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schwerer Unfall am Langenweg

Heute Morgen ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall am Langenweg. Nahezu ungebremst fuhr ein 47-jähriger Autofahrer aus Oldenburg in eine Autowaschanlage, wobei er schwer verletzt wurde. Es entstand ein Schaden von zirka 150.000 Euro.

Weiterlesen →
Oldenburg

10 Jahre Oldenburger Bürgerstiftung

Bürger setzen sich für Bürger ein, das war die Idee von Marius Eriksen, Rudoph Finger und des ehemaligen Kulturdezernenten Martin Schumacher, als sie 2006 die Oldenburger Bürgerstiftung gründeten. Gestern wurde das zehnjährige Bestehen im Stadtmuseum gefeiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg erhält Landesförderung für MediTech

Bei der Entwicklung einer Gewerbefläche für Medizintechnik kann die Stadt auf die Unterstützung des Landes setzen. Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat heute Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann einen Förderbescheid in Höhe von 3,4 Millionen Euro übergeben.

Weiterlesen →