Kultur

Weltpressefotos: Bei manchen Bildern stockt der Atem

Die Schau der weltbesten Pressefotos, die World Press Photo (WPP)-Ausstellung, wird am morgigen Samstag, 18. Februar, 10 Uhr im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (Schloss) eröffnet. Bis zum 12. März werden die zirka 150 ausgezeichneten Bilder aus 2016 gezeigt.

Weiterlesen →
Oldenburg

VfB-Geschichte kommt ins Stadtmuseum

Alte Eintrittskarten, Stadionmagazine, Fotos – es gibt viele Menschen, die Erinnerungsstücke aus der Geschichte des VfB Oldenburg an den Verein abgeben. Um diese Sammlung zu erhalten, kooperiert der VfB jetzt mit dem Oldenburger Stadtmuseum.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zahl der Straftaten fast unverändert

Mit 14.816 registrierten Delikten sind die Straftaten in Oldenburg im Verhältnis zu den steigenden Einwohnerzahlen nahezu auf dem Vorjahresniveau geblieben (2015: 14.598). Die Aufklärungsquote konnte um einen Prozent auf 55,11 Prozent (2015: 54,11 Prozent) gesteigert werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Überwiegend Mädchen und Frauen tanzten gestern zum Song „Break the Chain“ auf dem Oldenburger Schlossplatz. Sie waren rund 300 Teilnehmerinnen von insgesamt einer Milliarde Menschen, die sich an der Aktion „One Billion Rising“ in fast 200 Ländern am Valentinstag beteiligt haben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Klitschko-Spende: Staatsanwaltschaft leitet Ermittlungen ein

Die Spendenaffäre rund um den EWE-Chef Matthias Brückmann hat jetzt auch ein juristisches Nachspiel. Wie die Staatsanwaltschaft Oldenburg heute mitteilt, sei „ein Ermittlungsverfahren gegen zwei Hauptverantwortliche eines hiesigen Versorgungsunternehmens“ eingeleitet worden.

Weiterlesen →
Niedersachsen

„Bricks am Meer“: Lego-Ausstellung in Bad Zwischenahn

Dass Lego mehr als Kinderspielzeug ist, möchten 25 Aussteller im Alter zwischen zehn und 75 Jahren zeigen. Am 1. und 2. April findet daher die „Bricks am Meer“ in der Wandelhalle Bad Zwischenahn statt. Es gibt viele Einzelheiten und besondere Stücke zu entdecken geben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mit Gina Solera auf ein Piccolöchen

Seit vier Jahren stöckelt die Dragqueen Gina Solera auf halsbrecherischen Absätzen mit ihren Gästen durch Oldenburg. Bei mehr als 100 Stadtführungen jährlich punktet Gina Solera mit Insiderwissen und lockeren Sprüchen. Jetzt nimmt die 35-Jährige neuen Anlauf mit den „Kult-Touren“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Finanzamt Oldenburg: Umzug gestartet

Nachdem die letzte Kundin verabschiedet wurde, läuft der Umzug des Finanzamtes Oldenburg von der 91er Straße zum Stubbenweg 42 jetzt auf Hochtouren. Die Telefone und Computer wurden für heute abgeschaltet, das Finanzamt ist geschlossen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Waffenplatz erhält neues Gesicht

Der Waffenplatz in Oldenburg ist wahrlich kein Aushängeschild. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahrzehnten sein Aussehen verändert, doch nie wurde er zu einem attraktiven Platz. Das soll sich jetzt nach dem Willen der Stadtverwaltung ändern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Brückmann soll abgelöst werden

Das Aufsichtsratspräsidium der Oldenburger EWE AG hat heute dem Aufsichtsrat die Ablösung des Vorstandsvorsitzenden Matthias Brückmann empfohlen. Der Beschluss war einstimmig. Hintergrund ist eine Spende von 253.000 Euro an die „Klitschko-Foundation“.

Weiterlesen →