Verein „Städtefreundschaft Oldenburg-Efrîn“ gegründet
Der Verein „Städtefreundschaft Oldenburg-Efrîn“ wurde am vergangenen Sonntag gegründet. In einer ersten Erklärung verurteilten die Gründungsmitglieder den seit einem Monat andauernden Angriff des türkischen Militärs gegen den Kanton Efrîn.
Bündnis Pflege: Konkrete Lösungen für Pflegebedürftige
Wenngleich viele Menschen im Rentenalter noch sehr fit sind, werden doch immer mehr Ältere auf Pflege angewiesen sein. Das stellt das Gesundheitswesen und sozialen Systeme vor große Herausforderungen. In Oldenburg arbeitet das Bündnis Pflege an Lösungen.
Umgestaltung des Waffenplatzes beginnt
Wenn sich der Frost verabschiedet, beginnen die Bauarbeiten am Waffenplatz. Ursprünglich war eine große Umgestaltung des Platzes mit Sitzgelegenheiten, Spielgeräten und Wasserspielen geplant. Jetzt wird nur eine Basisvariante umgesetzt und auf die Wasserelemente verzichtet.
Autobahnbrücke: Vollsperrung ab Freitag
Der zweite Teil der Autobahnbrücke über der Alexanderstraße wird abgerissen. Deshalb werden am Freitag, 23. Februar, ab 18 Uhr die Autobahn 293 und ein Teil der Alexanderstraße voll gesperrt. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Montag, 26. Februar, zirka 4 Uhr morgens andauern.
Oldenburgs Luftbelastung immer noch über dem Grenzwert
Der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies freut sich über die aktuellen Messergebnisse der Luftqualitätsüberwachung 2017. Allerdings wurden in Oldenburg weiterhin Überschreitungen des Immissionsgrenzwertes verzeichnet – und das wird auch bis 2019 so bleiben.
Caritas und Diakonie fordern mehr Unterstützung für Schüler
Diakonie-Vorstand Thomas Feld und Landes-Caritasdirektor Dr. Gerhard Tepe freuen sich, dass Bildungskosten künftig mehr Berücksichtigung finden sollen – wenn es zu einer Großen Koalition kommt. Aber die Wohlfahrtsverbände fordern, auch ältere Schüler nicht zu vergessen.
Starkregen und versiegelte Flächen sind eine Herausforderung
Der OOWV wird in diesem Jahr voraussichtlich 8,3 Millionen Euro in das Kanalnetz der Stadt Oldenburg investieren. Aber auch über öffentliche Plätze und andere Möglichkeiten, die als Rückhaltebecken bei Starkregen genutzt werden könnten, soll 2018 nachgedacht werden.
Intax liefert Tesla Model S als Taxi
Das Oldenburger Unternehmen Intax kann künftig das Elektroauto Tesla Model S als Mietwagen oder Taxi ausrüsten. Damit ist dem Inhaber Jörg Hatscher eine Überraschung gelungen, die in ganz Deutschland für Aufsehen sorgte.
Flüchtlingshilfe: Neue Website für Ehrenamtliche
Schutzsuchende unterstützen und Integration leben – das haben sich etwa 125 Ehrenamtliche und über 70 Integrationslotsen der Flüchtlingshilfe Oldenburg in Kooperation mit dem Verein IBIS zur Aufgabe gemacht. Für Informationen und Austausch wurde jetzt eine Website erstellt.
Fliegerhorst: Rodungen haben begonnen
Auf dem ehemaligen Fliegerhorst haben die vorbereitenden Arbeiten für die anstehenden Bauprojekte begonnen. Große Flächen müssen vor den Erschließungsmaßnahmen gerodet werden, um das Gelände sondieren und von möglichen Kampfmitteln befreien zu können.
