Kultur

„Als Donald Trump nach Emden kam“

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird das Live-Hörspiel „Als Donald Trump nach Emden kam“ ein weiteres Mal in Oldenburg aufgeführt. Das satirische Hörspiel wird am Samstag, 10. Februar, 20 Uhr auf der Unikum-Bühne der Uni Oldenburg aufgeführt.

Weiterlesen →
Kultur

„Walk `n` Art“: Josephina Hoffmann gewinnt Plakat-Wettbewerb

Zum achten Mal findet am 24. Mai 2019 das Schülerkulturfestival „Walk `n` Art“ in Oldenburg statt. Die Auszubildenden der Mediengestaltung im zweiten Lehrjahr und zugleich Schüler des BZTG haben sich im Rahmen eines Werbeplakat-Workshops dem kreativen Wettbewerb gestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ausstellung zum Klimawandel im Alpenraum

Vom 5. Februar bis 1. März wird die vom Deutschen Alpenverein erstellte Ausstellung „KLIMAwandel klimaSCHUTZ“ im Schlauen Haus am Schlossplatz zu sehen sein. Die Eröffnung findet am 5. Februar um 16 Uhr mit einem aufrüttelnden Vortrag von Martin Heinze statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Freie Bahn für Studierende

Seit vielen Jahren kämpfen die Studierendenvertretungen um ein landesweites Semesterticket. Ab dem Wintersemester haben die Studentinnen und Studenten endlich freie Bahnfahrt durch ganz Niedersachsen. Der Vertrag wurde heute unterzeichnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studierende demonstrieren für den Klimaschutz

Der AStA der Universität Oldenburg und das KlimaKollektiv Oldenburg rufen zu einer Demonstration für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf. Unter dem Motto „Es ist schon lange fünf vor 12“ wollen die Teilnehmer am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr in der Heiligengeiststraße starten.

Weiterlesen →
Kultur

Landesmuseum: Beim Familientag piept es

Zum diesjährigen Familientag locken fantasievolle Vögel ins Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch. Anlässlich der Sonderausstellung „Laubenvögel – Ein Leben auf der Bühne“ können Familien am Sonntag, 4. Februar, von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm rund um das Thema „Vögel“ erleben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Niels H.: Staatsanwaltschaft klagt erneut

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg erhebt erneut Anklage gegen den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. Als Ergebnis der umfangreichen Ermittlungen der Soko Kardio und nach Abschluss der letzten toxikologischen Untersuchungen werden ihm nun weitere 97 Mordfälle zur Last gelegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sattelauflieger stürzt von der Autobahnbrücke

In der vergangenen Nacht ist der Auflieger eines Sattelzugs auf winterglatter Fahrbahn von der Autobahn auf die Ammerländer Heerstraße gestürzt. Wegen der Bergungsarbeiten sind die A 28 halbseitig und die Ammerländer Heerstraße voll gesperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Twitter – was ist das eigentlich?

In einem Kurzvortrag bei Kaffee und Keksen mit dem Titel „Twitter – was ist das eigentlich?“ führt Simon Wittekindt im Mehrgenerationenhaus Oldenburg in die Geheimnisse des Kurznachrichtendienstes ein. Los geht es am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr am Güstrower Weg 1a.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Aufgetischt!“: Mehr als Geschmackssache

Kostproben, Schaukochen, Informationen: Bei der Regionalmesse „Aufgetischt!“ geht es um mehr als um den guten Geschmack. Die VHS Oldenburg und der Verein „transfer“ laden am 20. und 21. Januar bereits zum sieben Mal ein. In diesem Jahr steht das Bio-Erlebnis im Mittelpunkt.

Weiterlesen →