
Sabine Krüger erzählt „Gesines Döntjes“
Jetzt sind „Gesines Döntjes“ als Buch erschienen. Die Fans dürfen sich auf Geschichten in plattdeutscher Sprache direkt aus dem norddeutschen Leben freuen. Zum Jubiläum „100 Jahre Bad“ wird eine Sonderedition mit passendem Stempel aufgelegt.

Vollsperrungen: Letzte Arbeiten an der Autobahnbrücke
Die Arbeiten an der Autobahnbrücke der A 293 über die Alexanderstraße stehen wie geplant in diesem Frühjahr kurz vor ihrem Abschluss. Die Autobahn kann bereits wieder befahren werden. Es sind aber noch Restarbeiten auszuführen, die in Tagesbaustellen stattfinden werden.

Leiter des Stadtmuseums verlässt die Stadt
Der Leiter des Oldenburger Stadtmuseums, Dr. Andreas von Seggern, wird die Stadt Oldenburg auf eigenen Wunsch verlassen. Der promovierte Historiker war 2012 Leiter des Stadtmuseums geworden. Von Seggern wird weiter dem wissenschaftlichen Beirat des Stadtmuseums angehören.

Warnstreik im öffentlichen Dienst
Morgen beginnt in Potsdam die dritte Runde der Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst der Länder. Heute hatten die Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP die Angestellten in Bremen und Niedersachsen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

„Stoffmarkt Holland“: Ein Muss für Näh-Fans
Auch in diesem Jahr findet der große „Stoffmarkt Holland“ auf dem Oldenburger Pferdemarkt statt. Am 3. März werden von 11 bis 17 Uhr an mehr als 140 Ständen Stoffe und Kurzwaren angeboten. Händler aus den Niederlanden und aus Deutschland reisen an. Der Eintritt ist frei.

NDR-Messaktion: „Was atmest du?“
Die Ergebnisse der NDR-Luftmessaktion liegen vor. 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer – aus 5000 Bewerbungen – hatten im November die sogenannten Passivsammler in Norddeutschland aufgehängt. Dabei ging es um die Stickstoffdioxid-Werte.

Jubiläum: 100 Jahre Bad – Zwischenahn
Vor 100 Jahren – 1919 – erhielt Zwischenahn vom Oldenburgischen Staatsministerium die Anerkennung als „Bad“. Am 30. März beginnen die Feierlichkeiten zum Jubiläum mit einer Eröffnungsfeier im Kurpark bei der Wandelhalle in Bad Zwischenahn.

Tagung: Reparatur, Wartung und Upcycling in der Schule
Reparieren statt wegwerfen – unter diesem Leitgedanken steht eine öffentliche Tagung am Donnerstag und Freitag, 7. und 8. März, im Hörsaalzentrum der Uni Oldenburg. Es ist die Abschlussveranstaltung des Projekts „Reparatur in der Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

21 Reihenhäuser werden im Wohnpark „Am Bahndamm“ gebaut
In Osternburg entsteht entlang der Straße Am Bahndamm ein neuer Wohnpark. Hier werden insgesamt zirka 270 Wohneinheiten gebaut werden – davon 90 im ersten und rund 180 in einem zweiten Teilabschnitt. Darunter auch 21 Reiheneinfamilienhäuser der Kölner Bauträger Deutsche Reihenhaus.

Neuer Hausleiter für die Jugendherberge steht fest
Markus Acquistapace wird der Hausleiter der neuen Jugendherberge Oldenburg, die Anfang Oktober gegenüber des Hauptsitzes der Landessparkasse zu Oldenburg eröffnen wird. Der 42-Jährige ist gelernter Koch und hat zuletzt einen eigenen Gastronomiebetrieb in Cloppenburg geführt.