Oldenburg

„Fridays for Future“: Schüler streiken für mehr Klimaschutz

Rund 800 Schülerinnen und Schüler sind am heutigen Freitag in Oldenburg friedlich auf die Straße gegangen, um gegen den Klimawandel und die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens zu demonstrieren. #FridaysForFuture ist zu einer weltweiten Bewegung geworden.

Weiterlesen →
Ausstellung

World Press Photo: Bilder, die die Welt bewegen

Vom 16. Februar bis zum 10. März wird der aktuelle Jahrgang der World Press Photos im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte gezeigt. Der Fotograf Ronaldo Schemidt aus Venezuela eröffnet die diesjährige Ausstellung. Er hat das aktuelle Pressefoto des Jahres geschossen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Umweltminister Lies sieht keinen Grund für Diesel-Fahrverbote

Laut einer Modellrechnung wird der Grenzwert für Stickstoffdioxid im Jahresmittel am Heiligengeistwall eingehalten. Eine Berechnung habe gezeigt, dass dort, wo gewohnt wird, im Jahresdurchschnitt keine NO2-Konzentrationen oberhalb des Grenzwertes von 40 µg/m³ bestehen würden.

Weiterlesen →
Film

Besonderes Kino: „Von komischen Vögeln“

Wieder einmal mehr diente Oldenburg als Kulisse für einen Spielfilm. Die Tragikomödie „Von komischen Vögeln“ ist laut der Produktionsfirma „Heimathafen“ vermutlich der erste deutsche „inklusive“ Kinofilm. Jetzt wurde der Film in der Kulturetage gezeigt.

Weiterlesen →
Politik

Grenzwerte: Bundesverkehrsminister in der Kritik

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde und die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, kritisieren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer für seine Aussagen über die Stickstoffdioxid-Messwerte in Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

OOWV: Zehn Großprojekte in diesem Jahr

In diesem Jahr investiert der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) rund 7,8 Millionen Euro in den Ausbau des Oldenburger Kanalnetzes. Neben zahlreichen kleineren Maßnahmen sind zehn große Baumaßnahmen geplant.

Weiterlesen →
Kultur

Erinnerungskultur: Esther Bejarano kommt nach Oldenburg

Die Künstlerin und Auschwitzüberlebende Esther Bejarano gastiert am 2. Februar gemeinsam mit der Band Microphone Mafia und der Projektgruppe CiNS in Oldenburg. Mit Musik, Lesung und Zirkuseinlagen wird das Programm im Kulturzentrum PFL an diesem Abend gestaltet.

Weiterlesen →
Wechloy

famila XXL: Zusätzlicher Eingang in den Supermarkt

Der Verbrauchermarkt famila XXL im famila Einkaufsland Wechloy erhält einen zusätzlichen Eingang mit Kassenzone an der Seite des Gebäudes. Von den davor liegenden 100 Parkplätzen gelangen die Kunden direkt in die Frischeabteilung. Er wird am 1. Februar eröffnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtmuseum: Siegerentwurf vorgestellt

Das Oldenburger Stadtmuseum führt ein Schattendasein. Jetzt soll es mehr in den Mittelpunkt gerückt und für seine Aufgaben modernisiert werden. Nach dem Prozess der Bürgerbeteiligung wurde jetzt das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für ein neues Stadtmuseum vorgestellt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Huntebrücke: Neubau beginnt mit Fällarbeiten

Die Autobahnbrücke der A29 über die Hunte muss – wie berichtet – durch einen Neubau ersetzt werden, um den Verkehrsbelastungen standhalten zu können. Die ersten Maßnahmen beginnen in der kommenden Woche mit Fällarbeiten unter der Huntebrücke.

Weiterlesen →