EWE: Nachfolge geregelt
In der Sitzung des EWE-Aufsichtsrates wurde über die Nachfolge des 62-jährigen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Werner Brinker, entschieden. Matthias Brückmann, 52 Jahre, zurzeit zuständig für das EWE-Vertriebsressort, wird ab 1. Oktober 2015 Brinkers Nachfolge antreten.
OB-Wahl: Drei Gründe und eine Vision
Die Oldenburger Bürger_innen entscheiden am Sonntag, 28. September, über ihr neues Stadtoberhaupt. Die OOZ-Redaktion stellt Jürgen Krogmann, Dr. Marion Rieken, Christoph Baak und Heinrich Kreuzwieser noch einmal in kurzen Videos vor.
Wider die Gewalt
Gestern beteiligten sich die Gemeindemitglieder der DITIB Oldenburg Haci Bayram-Moschee im Anschluss an das muslimische Freitagsgebet an einer bundesweiten Mahnwache und Friedenskundgebung gegen Hass und Gewalt. Rund 100 Menschen waren der Einladung gefolgt.
VWG will pünktlicher werden
Durch eine Erweiterung des Netzes soll die Pünktlichkeit der VWG-Linien verbessert werden. Neue Wohn- und Gewerbegebiete werden zudem eingebunden. Die stark genutzte Linie 312 wird erweitert und einzelne Strecken des Stadtnordens und -südens neu kombiniert.
Filmfest: Ein würdiger Abschluss
Das 21. Internationale Filmfest Oldenburg wurde am gestrigen Sonntag mit der Closing Night Gala und den Preisverleihungen beendet. Als Abschlussfilm wurde „Jack“ von Edward Berger gezeigt. Fünf Tage lang sahen rund 15.000 Zuschauer_innen rund 40 Lang- und zirka 15 Kurzfilme.
„Das Handwerk“ im Buch
Handwerk steht für Qualität, gesellschaftliche Verantwortung und vor allem auch Vielfalt. Davon kann man sich im soeben im Oldenburger Verlag Kommunikation & Wirtschaft (K&W) erschienenen Buch „Das Handwerk – Wirtschaftsmacht im Oldenburger Land“ überzeugen.
Kramermarkt: Oldenburg feiert fünfte Jahreszeit
Der Oldenburger Kramermarkt beginnt am 26. September und steigt bis zum 5. Oktober in für Oldenburg mittlerweile gewohnte, ansonsten ungewöhnliche Höhen. Drei Premieren von Großfahrgeschäften stehen beim diesjährigen Kramermakt an.
Filmfest: Kein Gedränge auf dem roten Teppich
Das Internationale Filmfest Oldenburg wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. Gezeigt wurde der gerade fertiggestellte Film von Christian Frosch: „Von jetzt an kein Zurück“. Bis Sonntag können Filmfans rund 40 Langfilme und zahlreiche Kurzfilme an den verschiedenen Spielstätten sehen.
Es dreht sich alles um Ross und Reiter
„Rund ums Pferd“ dreht sich am kommenden Sonntag, 14. September, alles auf dem Oldenburger Pferdemarkt. Organisator Helmut Fokkena und sein Team erwarten rund 20.000 Besucher zu der Veranstaltung, die inzwischen zur Tradition geworden ist.
Wahlbüro ist gestartet
Die Wahl des neuen Oberbürgermeisters für Oldenburg findet am 28. September statt. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte vermisst, sollte sich jetzt melden. Mehr als 4500 Bürgerinnen und Bürger haben bereits in den ersten Tagen im Wahlbüro Briefwahlunterlagen beantragt.
