Filmfest

Filmfest: Kein Gedränge auf dem roten Teppich

Das Internationale Filmfest Oldenburg wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. Gezeigt wurde der gerade fertiggestellte Film von Christian Frosch: „Von jetzt an kein Zurück“. Bis Sonntag können Filmfans rund 40 Langfilme und zahlreiche Kurzfilme an den verschiedenen Spielstätten sehen.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Es dreht sich alles um Ross und Reiter

„Rund ums Pferd“ dreht sich am kommenden Sonntag, 14. September, alles auf dem Oldenburger Pferdemarkt. Organisator Helmut Fokkena und sein Team erwarten rund 20.000 Besucher zu der Veranstaltung, die inzwischen zur Tradition geworden ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wahlbüro ist gestartet

Die Wahl des neuen Oberbürgermeisters für Oldenburg findet am 28. September statt. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte vermisst, sollte sich jetzt melden. Mehr als 4500 Bürgerinnen und Bürger haben bereits in den ersten Tagen im Wahlbüro Briefwahlunterlagen beantragt.

Weiterlesen →
Theater

Staatstheater: „Vorhang auf!“ – Theaterfest mit Party

Mit einem großen Theaterfest startet das Oldenburgische Staatstheater am Samstag, 13. September, ab 13 Uhr in die neue Saison. Um 19.30 Uhr gibt die Eröffnungsgala unter dem Motto „Vorhang auf!“ einen Überblick über den Spielplan 2014/15, anschließend findet eine Party im Foyer statt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Steiger-Rad: Bald geht es rund

Vom 26. September bis zum 5. Oktober findet der Oldenburger Kramermarkt statt. Das größte transportable Riesenrad Europas – das Steiger-Rad – wird bereits ab dem 15. September auf dem Gelände neben den Weser-Ems Hallen aufgebaut. Es hat einen Durchmesser von 60 Metern.

Weiterlesen →
Oldenburg

Am Wallkino bröckelt der Putz

Das 100 Jahre alte Wallkino in Oldenburg verrottet. Die Mitglieder des Vereins Werkstattfilm machen deshalb mobil und fordern Politik, Verwaltung, Institutionen und alle Kreativen auf, aktiv zu werden, um das Gebäude nicht dem totalen Verfall preis zu geben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ich komme mit dem Bus … vielleicht

Alleine im Juli und August wurde der Oldenburger Robert Nähle dreimal vom „Wesersprinter“, der Linie 440, und einmal von der Linie 460 an der Haltestelle Staustraße (a) nicht mitgenommen. Die OOZ hat bei der Weser-Ems Busverkehr GmbH und der VWG nachgefragt.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmvorschau macht Lust auf mehr

Erste Filmhäppchen, die Montagabend in der Oldenburgischen Landesbank (OLB) im Rahmen der OLB-Preview gezeigt wurden, machten Lust auf mehr Filme, die vom 10. bis zum 14. September im Rahmen des Internationalen Filmfestes Oldenburg gezeigt werden.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Comedy im Friseursalon

Die Veranstaltungsreihe „Komische Nacht“ feiert im Oktober ihren zehnten Geburtstag. Unter dem Motto „Komische Nacht solo-spezial“ organisiert die Kulturagentur „mitunskannmanreden“ in den kommenden Monaten Auftritte von Comedians und Kabarettisten in Oldenburg.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest: Ehrung für Regisseur Philippe Mora

Der Regisseur Philippe Mora ist einer der Ehrengäste des 21. Internationalen Filmfest Oldenburg und wird mit dem German Independence Honorary Award geehrt. Mit der Philippe Mora Retrospektive wolle man einen der erstaunlichsten und vielschichtigsten Filmemacher der Zeit feiern.

Weiterlesen →