
Ich komme mit dem Bus … vielleicht
Alleine im Juli und August wurde der Oldenburger Robert Nähle dreimal vom „Wesersprinter“, der Linie 440, und einmal von der Linie 460 an der Haltestelle Staustraße (a) nicht mitgenommen. Die OOZ hat bei der Weser-Ems Busverkehr GmbH und der VWG nachgefragt.

Filmvorschau macht Lust auf mehr
Erste Filmhäppchen, die Montagabend in der Oldenburgischen Landesbank (OLB) im Rahmen der OLB-Preview gezeigt wurden, machten Lust auf mehr Filme, die vom 10. bis zum 14. September im Rahmen des Internationalen Filmfestes Oldenburg gezeigt werden.

Comedy im Friseursalon
Die Veranstaltungsreihe „Komische Nacht“ feiert im Oktober ihren zehnten Geburtstag. Unter dem Motto „Komische Nacht solo-spezial“ organisiert die Kulturagentur „mitunskannmanreden“ in den kommenden Monaten Auftritte von Comedians und Kabarettisten in Oldenburg.

Filmfest: Ehrung für Regisseur Philippe Mora
Der Regisseur Philippe Mora ist einer der Ehrengäste des 21. Internationalen Filmfest Oldenburg und wird mit dem German Independence Honorary Award geehrt. Mit der Philippe Mora Retrospektive wolle man einen der erstaunlichsten und vielschichtigsten Filmemacher der Zeit feiern.

Musikfest Bremen: „Amore siciliano“ in Oldenburg
Mit 40 Veranstaltungen feiert das Musikfest Bremen sein 25-jähriges Bestehen. Vom 30. August bis zum 20. September finden die Konzerte im gesamten Nordwesten statt. Die Cappella Mediterranea unter der Leitung von Leonardo García Alarcón kommt nach Oldenburg.

Filmfest: Eröffnung mit „Von jetzt an kein Zurück“
Das 21. Internationale Filmfest Oldenburg startet mit einer großen Opening-Gala am 10. September in der kleinen EWE-Arena. Gezeigt wird die tragische Liebesgeschichte „Von jetzt an kein Zurück“. Mit dieser Vorführung feiert der Film von Regisseur Christian Frosch seine Weltpremiere.

Handwerk stellt Nachwuchs in den Mittelpunkt
Die Handwerkskammern, die Fachverbände und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) haben eine neue Nachwuchskampagne gestartet. In Oldenburg findet am bundesweiten „Tag des Handwerks“ am 20. September ein Aktionstag statt.

Bärentriathlon jetzt an zwei Tagen
Zum 24. Mal gehen rund 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Oldenburger Bärentriathlon“ am Samstag, 30. August, und Sonntag, 31. August, in Bad Zwischenahn an den Start. Neu ist, dass bereits am Samstag „Swim&Run“-Wettkämpfe stattfinden werden.

Freifeld Festival: Bald geht es los
In fünf Tagen beginnt das 2. Freifeld Festival. Vom 22. bis zum 24. August erleben die Besucher_innen eine Mischung aus Musik, Film, Theater, Literatur, Workshops, Ausstellungen und Clubs. Ab sofort sind die Tageskarten im Vorverkauf erhältlich.

„Jeder kann Oberbürgermeister werden“
Unerwartet wirft jetzt ein vierter Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Oldenburg seinen Hut in den Ring. Heinrich Kreuzwieser, Wirt des Lokals „Mephisto“ im Artillerieweg, tritt für die Wähler für Oldenburg (WFO) an.