Filmfest

Filmfest 2014 ohne German Independence Award

Ein Höhepunkt des Internationalen Filmfestes Oldenburg ist die Verleihung des German Independence Awards. Festivalleiter Torsten Neumann teilte heute mit, das der Jurypreis für den besten deutschen Film wegen andauernder Budgetkürzungen ausgesetzt werden müsste.

Weiterlesen →
Menschen

Waldemar vereint Facebook-Freunde

Rund 30 Oldenburger_innen trafen sich am vergangenen Samstag in der Innenstadt, um dem Oldenburger Urgestein Waldemar eine Freude zu bereiten. Die Aktion nahm ihren Anfang in der Facebook-Gruppe „Du kennst Oldenburg schon lange, wenn …“.

Weiterlesen →
Oldenburg

1. Mai: Gegen Ausbeutung, Konkurrenz und Kapitalismus

Nach der DGB-Maikundgebung gingen am gestrigen 1. Mai die Autonomen auf die Straße. Die Demo mit anschließendem Straßenfest beim Alhambra-Zentrum war wie üblich nicht angemeldet, die Polizei begleitete den friedlichen Gang rund um die Stadt mit zahlreichen Kräften.

Weiterlesen →
Festival

Freifeld Festival: Streit mit ffn beigelegt

Heute präsentierten die Organisatoren des Freifeld Festivals ein neues Logo. Damit konnte der Streit mit dem Radiosender ffn beigelegt werden. Nun ist die zweiten Ausgabe, die vom 22. bis zum 24. August stattfinden wird, in Planung.

Weiterlesen →
Oldenburg

DGB: „Gute Arbeit. Soziales Europa.“

Zirka 350 Oldenburger mit 100 Regenschirmen folgten am heutigen Donnerstag der Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur traditionellen Kundgebung am 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Trotz des dauerhaften Regens war der Rathausmarkt gut gefüllt.

Weiterlesen →
Festival

Polyestival II: Ein Tag, zwei Bühnen, elf Acts

Nach dem Erfolg des vergangenen Jahres findet am Himmelfahrtstag das zweite Polyestival statt. Am 29. Mai laden der Polyester Klub und die Kulturagentur Ghetto, Mumu und Lipstick zu einem Tag mit zahlreichen Musikern ein, die die unterschiedlichsten Genres bedienen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Nicht wegwerfen: Pfandkisten helfen Flaschensammlern

Um es den Pfandsammlern leichter zu machen, haben sich am Samstag junge Menschen aus Oldenburg hinter der umBAUbar getroffen, um Kisten zu basteln, die anschließend an Laternenmasten im Stadtgebiet angebunden wurden.

Weiterlesen →
Theater

Staatstheater: Firmbach will Oldenburg umarmen

Der neue Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, Christian Firmbach, stellte gestern das Programm zu seiner Auftaktsaison vor. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte Firmbach unter anderem ein neues Logo für das Staatstheater.

Weiterlesen →
Ammerland

Räuchermarkt: Aal, Schinken und mehr

Am Zwischenahner Meer wird vom 1. bis zum 4. Mai der Räuchermarkt seine Tore öffnen. Mit der urigen Veranstaltung werden bereits zum fünften Mal die geräucherten Spezialitäten des Ortes in den Mittelpunkt des Geschehens gestellt. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fundsachen online ersteigern

Erfolgreich verlief im vergangenen Jahr die erste Fundsachenauktion des Fundbüros der Stadt Oldenburg. Deshalb findet jetzt erneut eine Versteigerung statt. Bei der Online-Auktion kommen Smartphones, Fahrräder und mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Weiterlesen →