Oldenburg

Brennende Autos in Oldenburg

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden zwei PKW in Oldenburg in Brand gesetzt. Insgesamt wurden fünf Autos beschädigt, der Gesamtschaden wird von der Polizei auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die ersten polizeilichen Ermittlungen ergaben keine Hinweise auf technische Defekte.

Weiterlesen →
Politik

Christoph Baak tritt zur OB-Wahl an

Mit großer Mehrheit wurde Christoph Baak als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl nominiert. Das entschieden die Mitglieder der CDU Oldenburg am gestrigen Donnerstag, 27. März, auf ihrer Mitgliederversammlung im Etzhorner Krug.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Hilfe direkt Oldenburg-Sierra Leone“ sucht dringend Paten

Der Verein „Hilfe direkt Oldenburg-Sierra Leone“ ist das Lebenswerk der Oldenburgerin Gisela Bednarek. Mit vielen anderen Bürger_innen aus dem Raum Oldenburg setzt sie sich seit Jahren für die Menschen in West-Afrika tatkräftig ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

BBS 3: Der Grundstein wurde gelegt

Die Berufsbildenden Schulen 3 (BBS 3) der Stadt Oldenburg erhalten ein neues Gebäude. Am heutigen Mittwoch, 26. März, wurde der Grundstein für den Neubau in der Maastrichter Straße – direkt neben dem Trainingszentrum der EWE Baskets – gelegt.

Weiterlesen →
Geschichte

Vom Seeräubernest zum Stadthafen

Der Oldenburger Hafen zählt zu den wichtigsten Binnenhäfen in Niedersachsen. Jährlich werden 1,2 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen, 2012 wurden 1078 Binnen- und 95 Seeschiffe verzeichnet. Kaum zu glauben, dass die Geschichte als Seeräubernest begann.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Alter Stadthafen“ entwickelt sich

Zwischen dem Oldenburger CinemaxX und dem Wasserturm entsteht zurzeit der „Alte Stadthafen“. 2013 wurde die Hafenpromenade ausgebaut, in den kommenden Wochen sollen Grünflächen entstehen. Den Stand der Dinge hat die OOZ-Redaktion mit der Kamera festgehalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schwerer Verkehrsunfall auf der A29

Auf der A29 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Sieben Fahrzeuge waren an den Zusammenstößen auf der Strecke zwischen dem Autobahnkreuz Oldenburg-Nord und der Anschlussstelle Ohmstede, Richtung Osnabrück, beteiligt.

Weiterlesen →
Kultur

Vernissage: „Die Fenster der Bar“

Im Rahmen einer Vernissage wurden am vergangenen Freitag die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbs der „umBAUbar“ präsentiert und die Gewinner_innen bekanntgegeben. 50 Entwürfe hatten die Mediengestalter-Azubis der BZTG eingereicht.

Weiterlesen →
Politik

Schattenbericht Rassismus in Oldenburg vorgestellt

Seit 1967 findet am 21. März der „Internationale Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung“ statt. An diesem Tag wird in Brüssel der „ENAR-Schattenbericht Rassismus“ vorgestellt, der seit zehn Jahren regelmäßig vorgelegt wird.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wer das Dunkelfeld erhellt, muss für Hilfe sorgen

Im Rückblick auf 2013 hat die Europa-Studie zum Thema Gewalt gegen Frauen der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) gezeigt, dass körperliche, sexuelle und / oder psychische Gewalt keine Randerscheinung ist.

Weiterlesen →