Oldenburg

„Alter Stadthafen“ entwickelt sich

Zwischen dem Oldenburger CinemaxX und dem Wasserturm entsteht zurzeit der „Alte Stadthafen“. 2013 wurde die Hafenpromenade ausgebaut, in den kommenden Wochen sollen Grünflächen entstehen. Den Stand der Dinge hat die OOZ-Redaktion mit der Kamera festgehalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schwerer Verkehrsunfall auf der A29

Auf der A29 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Sieben Fahrzeuge waren an den Zusammenstößen auf der Strecke zwischen dem Autobahnkreuz Oldenburg-Nord und der Anschlussstelle Ohmstede, Richtung Osnabrück, beteiligt.

Weiterlesen →
Kultur

Vernissage: „Die Fenster der Bar“

Im Rahmen einer Vernissage wurden am vergangenen Freitag die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbs der „umBAUbar“ präsentiert und die Gewinner_innen bekanntgegeben. 50 Entwürfe hatten die Mediengestalter-Azubis der BZTG eingereicht.

Weiterlesen →
Politik

Schattenbericht Rassismus in Oldenburg vorgestellt

Seit 1967 findet am 21. März der „Internationale Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung“ statt. An diesem Tag wird in Brüssel der „ENAR-Schattenbericht Rassismus“ vorgestellt, der seit zehn Jahren regelmäßig vorgelegt wird.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wer das Dunkelfeld erhellt, muss für Hilfe sorgen

Im Rückblick auf 2013 hat die Europa-Studie zum Thema Gewalt gegen Frauen der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) gezeigt, dass körperliche, sexuelle und / oder psychische Gewalt keine Randerscheinung ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Turbo-Abitur“ ist Geschichte

Es wurde demonstriert, protestiert und gewarnt: G8 – das achtjährige Gymnasium – sei für die meisten Schüler_innen eine Zumutung. Lernstress statt Freizeit, es hagelte viel Kritik an der G8-Lösung der letzten niedersächsischen Landesregierung.

Weiterlesen →
Oldenburg

BauTeilBörse schließt, Mehr-Wert bleibt

„Alles muss raus!!!“ heißt es zur Zeit auf der Website der Oldenburger „BauTeilBörse“. Bis zum 31. März läuft die Aktion, denn dann schließt die Abteilung, ein Teil des Projektes „Mehr-Wert“ des Vereins Arbeit und Bildung. Das sei mehr als schade, finden OOZ-Leser.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schülerdemo: „Dirigent statt Instrument“

Rund 3500 Schüler_innen protestierten heute in Oldenburg gegen die Streichung der Klassen- und Kursfahrten an Gymnasien. Mit der Androhung dieser Maßnahme hatten viele Lehrkräfte reagiert, nachdem die Landesregierung eine Stunde Mehrarbeit in der Woche plant.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Unternehmer gründen KiTa-Genossenschaft

Im Oldenburger Gewerbegebiet Tweelbäke haben 14 Unternehmen die Genossenschaft „Kita Mühlengarten eG“ gegründet. Firmenmitarbeiter können hier künftig ihre Kleinkinder unterbringen. Die erste Gruppe für Ein- bis Dreijährige soll nächstes Jahr an den Start gehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Barrierefreier Weg zur Mobilitätszentrale

Die Mobilitätszentrale der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) in der Staulinie 1 wird grundsaniert. Wie auch schon im Strategieplan Mobilität und Verkehr angedacht, soll ein barrierefreier Zugang geschaffen werden. Das Innere des historischen Gebäudes aus dem Jahr 1835 wird modernisiert.

Weiterlesen →