
Nicht wegwerfen: Pfandkisten helfen Flaschensammlern
Um es den Pfandsammlern leichter zu machen, haben sich am Samstag junge Menschen aus Oldenburg hinter der umBAUbar getroffen, um Kisten zu basteln, die anschließend an Laternenmasten im Stadtgebiet angebunden wurden.

Staatstheater: Firmbach will Oldenburg umarmen
Der neue Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, Christian Firmbach, stellte gestern das Programm zu seiner Auftaktsaison vor. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte Firmbach unter anderem ein neues Logo für das Staatstheater.

Räuchermarkt: Aal, Schinken und mehr
Am Zwischenahner Meer wird vom 1. bis zum 4. Mai der Räuchermarkt seine Tore öffnen. Mit der urigen Veranstaltung werden bereits zum fünften Mal die geräucherten Spezialitäten des Ortes in den Mittelpunkt des Geschehens gestellt. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Fundsachen online ersteigern
Erfolgreich verlief im vergangenen Jahr die erste Fundsachenauktion des Fundbüros der Stadt Oldenburg. Deshalb findet jetzt erneut eine Versteigerung statt. Bei der Online-Auktion kommen Smartphones, Fahrräder und mehr unter den „virtuellen Hammer“.

Gästeführungen zum Schnuppern
Kostenlose Gästeführungen zum Schnuppern stehen auf dem Programm des 1. Tages der Gästeführung im Oldenburger Land. Am Sonntag, 27. April, werden 37 Gästeführer dreimal – jeweils um 12, 14 und 16 Uhr – ihre größtenteils neuen Konzepte für 30 Minuten vorstellen.

Kein Tanz, aber viele Eier
Laut Wetterprognosen überzeugt der Karfreitag noch nicht wirklich. Und mit dem Warmtanzen wird es auch in diesem Jahr nichts, denn die Diskotheken bleiben vor Ostern geschlossen. Warm wird es aber spätestens am Samstag, wenn zahlreiche Osterfeuer im Stadtgebiet abgebrannt werden.

Vorbereitet auf Car-Freitag
15.000 Tuning-Fans hatten sich Anfang April bei einem Flashmob auf dem Gelände des famila Einkaufslandes in Wechloy getroffen. Verkehrsstörungen, Sachbeschädigungen, Lärmbelästigungen und gefährliche Situationen seien das Ergebnis gewesen.

Laktoseintoleranz: Vorträge im Klinikum Oldenburg
75 Prozent der Weltbevölkerung und 15 Prozent der Menschen in Deutschland sind von einer Laktoseintoleranz betroffen. Über Ursachen, Folgen und Maßnahmen sprachen kürzlich Prof. Dr. Hans Seifert und Julia Wojzischke im Klinkum Oldenburg.

Tatortdreh bei echtem Aprilwetter in Oldenburg
Es ist der vierte Tatort für Wotan Wilke Möhring als Bundespolizist Thorsten Falke, der zurzeit in Oldenburg gemeinsam mit Petra Schmidt-Schaller als der Ermittlerin Katharina Lorenz vor der Kamera steht. Gar nicht so einfach, denn das Wetter ist dem April würdig.

18-Jährige in Osternburg angeschossen
Eine 18-jährige Oldenburgerin wurde gestern während einer Privatparty in Osternburg von dem Projektil einer Gasdruckpistole getroffen. Ein 23-jähriger Mann hatte um sich geschossen. Gegen den Täter werden nun Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.