
Nicht auf „Antänzer“ reinfallen
Am vergangenen Wochenende wurde einem 25-Jährigen in der Oldenburger Innenstadt das Handy gestohlen. Zuvor wurde er von einer Gruppe Männer angesprochen und angerempelt. Vor diesem sogenannten „Antanzen“ warnt jetzt die Polizei.

Wieder Brandstiftung in der Kaiserstraße
Gestern brannte erneut ein Auto in der Kaiserstraße in Oldenburg. Mittlerweile ist bei den Brandanschlägen seit Ende März ein Gesamtschaden von rund 250.000 Euro entstanden. Jetzt wurde eine Ermittlungsgruppe eingesetzt, die die Untersuchungen unterstützt.

Polyestival II: 35 Künstler auf zwei Bühnen
Am 29. Mai startet das zweite Polyestival. Zwölf Acts, 35 Künstler, zwei Bühnen und damit eine große Vielfalt an Genres werden am Vatertag im Klub Polyester geboten. Unter anderem tritt die Gruppe „Parfum Brutal“ auf. Die OOZ unterhielt sich mit der Frontfrau Kassandra Papak.

Strom & Wasser im Polyester Klub
Wieder einmal kommt „Strom & Wasser“ ins Polyester, Am Stadtmuseum 15. Am Sonntag, 25. Mai, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) probt die Gruppe um Heinz Ratz den Frohsinn für den Ernstfall. Große Aufmerksamkeit erhielt die Band durch ihr Projekt „Strom & Wasser feat. The Refugees“.

Werbegemeinschaften sorgen sich um Entwicklung
Zum ersten Mal trafen sich in dieser Woche Mitglieder der Oldenburger Werbegemeinschaften zu einem gemeinsamen Termin, um sich über die Fortschreibung des Einzelhandels-Entwicklungskonzepts (EHEK) der Stadt Oldenburg informieren zu lassen.

Spamalot: Sucht einfach den Gral – okay?
Ein Musical – liebevoll aus dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ zusammengeklaut – feierte am gestrigen Freitag seine Premiere im Oldenburgischen Staatstheater. „Monty Python’s Spamalot“, schrill inszeniert von Ekat Cordes, begeisterte die Zuschauer.

Polyestival II: ein weiterer Top-Act
Das zweite Polyestival steigt am Donnerstag, 29. Mai, 13.30 Uhr im Klub Polyester. Die Veranstaltungsagentur Ghetto, Mumu und Lipstick meldet weitere Details zum Festival, das bereits im vergangenen Jahr mit verschiedensten Musikern punkten konnte.

Räuber überfällt Bankkundin
Eine 24-jährige Frau wurde am gestrigen Mittwoch, gegen 22.15 Uhr, überfallen. Als sie in der LzO-Filiale an der Ofener Straße / Franz-Poppe-Straße Geld am Automaten abgehoben hatte, zog der unbekannte Täter eine Waffe.

Justizgebäude: Konzept in Arbeit
Nachdem dem Neubau eines Justizzentrums in Oldenburg eine Absage erteilt wurde, teilt das Niedersächsische Justizministerium heute mit, dass eine Arbeitsgruppe in Oldenburg nun mit der Erstellung eines Konzeptes beginnen wird.

Verfassungsschutz muss Daten sofort löschen
Umgehend muss der Niedersächsische Verfassungsschutz 21 Prozent der personenbezogenen Datenspeicherung löschen, 18 Prozent zeitnah. Dies ist das Ergebnis der Task Force, die nach der Entdeckung fehlerhafter Speicherungen eingerichtet wurde.