
Osternburger Bahnübergänge werden zeitweise gesperrt
Wie die Deutsche Bahn AG mitteilt, müssen aufgrund dringender Gleisbauarbeiten vom 26. Juni, 23 Uhr, bis zum 4. Juli, 5 Uhr, Bahnübergänge in Oldenburg-Osternburg für den Verkehr gesperrt werden. Daraus ergeben sich veränderte Fahrpläne bei der VWG und der NordWestBahn.

VWG: Verkehrsministerium fördert Erdgasbusse
Im Herbst stellt die Verkehrs- und Wasser GmbH (VWG) ihre Fahrzeugflotte endgültig auf mit Erdgas betriebene Busse um. Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies hat heute einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 1,1 Millionen Euro in Oldenburg übergeben.

Kostenloses Busfahren für Ehrenamtliche
Wer ehrenamtlich in Oldenburg tätig ist, kann ab dem 18. April ein Angebot für kostenlose Busfahrten in Anspruch nehmen. Die VWG stellt Inhabern eines gültigen Ehrenamtspasses einmal jährlich zehn Einzelfahrscheine für das Stadtgebiet kostenlos zur Verfügung.

VWG setzt voll auf Erdgas
Die Oldenburger Verkehr und Wasser GmbH wird die letzten Dieselfahrzeuge aus dem Bestand nehmen und durch Busse mit Erdgasantrieb ersetzen. Bereits im Sommer wird die bestehende Erdgastankstelle auf dem VWG-Gelände in der Felix-Wankel-Straße erweitert.

Mit dem Theaterbus nach Oldenburg
Ab Dezember heißt es „Vorhang auf!“ für den Theaterbus. Zu ausgewählten Vorstellungen aus allen Sparten können die Hattener zukünftig mit einem VWG-Sonderbus zum Oldenburgischen Staatstheater fahren. Der Preis ist in den Eintrittskarten enthalten.
Busfahrer in Oldenburg überfallen
Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen zu einem Raubüberfall auf einen Busfahrer. Am Mittwochabend ist ein Linienbusfahrer der VWG gegen 19.45 Uhr an der Endhaltestelle im Osterkampsweg von einem unbekannten Mann überfallen worden.

Fahrplanwechsel: Neue Fahrzeiten, neue Linien
Zum diesjährigen Fahrplanwechsel gibt es ab heute, 3. September, im Liniennetz der VWG einige Veränderungen. Neben Fahrzeitanpassungen und damit einhergehenden Fahrzeitverschiebungen auf fast allen Linien gibt es zusätzlich auch neue Linien.

Öffentlicher Nahverkehr: BOB macht Ärger
Das BOB-Ticket ermöglicht den Nutzern des öffentlichen Nahverkehrs die bargeldlose Zahlung. Spontan, ohne die Suche nach Kleingeld und dazu zum günstigsten Tagespreis erleichtert BOB Gelegenheitsfahrten. Aber das gilt nicht für alle Haltestellen, Bahnhöfe und Fahrzeuge.

Nachhaltige Wasserversorgung
Der internationale Tag des Wassers am 22. März steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Zu diesem Thema bietet die Oldenburger Verkehr- und Wasser Gmbh (VWG) im Sommer „Wasserspaziergänge“ an.

Oldenburg Plakat: Von der Hunte in die Welt
Die Menschen der Huntestadt lieben ihr Oldenburg. So auch der Social Media-Experte Sascha Tebben. Er hat ein Plakat gestaltet, das das VWG-Busliniennetz in bunten Farben zeigt und „Oldenburg“ ziert. Eines der Plakate hängt in einem Flur in Australien.