
VfB Oldenburg kann nach Hannover ausweichen
Seit vielen Jahren diskutiert Oldenburg über die Notwendig eines drittligatauglichen Stadions. Bis es eine Entscheidung gibt und sie umgesetzt werden kann, müssen die Blauen eine Übergangslösung für die kommenden Monate finden.

VfB-Aufstiegsspiel: 12.000 Fans, Straßensperrungen und Live-Übertragungen
Das Relegations-Rückspiel des VfB Oldenburg gegen BFC Dynamo Berlin findet am kommenden Samstag, 4. Juni, ab 14 Uhr im Marschwegstadion statt. 12.000 Fans werden dabei sein. Das Stadion ist ausverkauft, eine Tageskasse wird nicht eingerichtet.

Ausschuss ebnet Weg für neues Stadion
Die Mitglieder von SPD, CDU, den Linken und der Gruppe FDP/Volt stimmten am gestrigen Donnerstag im städtischen Bauausschuss für die Aufstellung eines Bebauungsplans für ein neues Fußball- und Multifunktionsstadion an der Maastrichter Straße.

CDU-Fraktion unterstützt Stadion-Planungen
Die CDU-Ratsfraktion will am morgigen Donnerstag im Bauausschuss dem Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans für ein drittligataugliches Stadion an der Maastrichter Straße zustimmen. Eine endgültige Entscheidung soll auf einem Parteitag beschlossen werden.

VfB: Oldenburg braucht ein neues Stadion
Bevor nun am 19. Mai die Stadtverwaltung dem zuständigen Ausschuss für Stadtplanungen und Bauen einen Beschlussvorschlag für den Bau eines drittligatauglichen Fußballstadions an der Maastrichter Straße vorlegt, meldet sich der VfB Oldenburg zu Wort.

Dialog: Minister Pistorius spricht mit Fußballfans
Der VfB Oldenburg und das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport laden zum 3. Niedersächsischen Fandialog ein. Am 6. Dezember findet das Gespräch zwischen Minister Boris Pistorius und Fußballfans aus ganz Niedersachsen ab 18 Uhr im Sportpark Donnerschwee statt.

VfB Oldenburg stellt Trainer-Duo frei
Der VfB Oldenburg hat Stephan Ehlers mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben als Cheftrainer der Regionalliga-Mannschaft entbunden. Mit ihm wird auch Co-Trainer Christian Thölking freigestellt. Vorerst werden Marco Elia und Cumhur Demir das Training leiten.

VfB-Film wieder auf der Leinwand
Aufgrund der großen Resonanz zeigt der Verein Werkstattfilm am Donnerstag, 1. Februar, im KinOLaden in der Wallstraße 24 erneut den Film „Zwischen Himmel und Hölle“ über die Geschichte des VfB Oldenburg. Der Film zeichnet die Geschichte des VfB von den Anfängen bis zur Gegenwart nach.

Philipp Herrnberger verlässt den VfB Oldenburg
Philipp Herrnberger verlässt den VfB Oldenburg nach zweieinhalb Jahren als Geschäftsführer auf eigenen Wunsch. Er scheidet Ende des Jahres aus. Hierüber haben sich Herrnberger und der Vorstand in der vergangenen Woche verständigt.

„Zwischen Himmel und Hölle“: Dokumentation über den VfB
Der VfB Oldenburg wird 120 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat Werkstattfilm einen einstündigen Dokumentarfilm produziert. Gegenstand der Dokumentation ist die individuelle Verbundenheit der Fans mit dem Club, sowie Informationen und Anekdoten zur Vereinsgeschichte.