Politik

Ex-Landrat trifft auf Ex-Gewerkschaftschef

Ein erfolgreich gescheiterter Oberbürgermeisterkandidat, ein ehemaliger Landrat, ein früherer DGB-Chef: Zur Kommunalwahl am 11. September haben die Parteien in der Stadt Oldenburg die eigenen Reihen mit neuen Namen aufgerüstet – und ein paar alte reaktiviert.

Weiterlesen →
Politik

Oldenburgs Politik bietet zur Wahl die große Auswahl

Zur Kommunalwahl am 11. September bietet die Politik in Oldenburg die große Auswahl: Elf Gruppierungen drängen in den schon jetzt gut durchmischten Rat. Das sind zwei mehr als 2011, auch wenn die Zahl der Kandidaten (317) gegenüber der Vorwahl (330) leicht zurückgegangen ist.

Weiterlesen →
Politik

Parteien streiten um Bürgerbeteiligung

Im langsam anlaufenden Wahlkampf für den 11. September gibt es in Oldenburg erneut Streit um Bürgerbeteiligung. Nach der Debatte um Stadtbezirksräte im vergangenen Jahr geht es nun um „Bürgerforen“ auf Stadtteilebene nach Osnabrücker Vorbild.

Weiterlesen →
Politik

Jung-Abgeordneter Rohde steht vor einem Selbstläufer

Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl herrscht bei den Sozialdemokraten im Wahlkreis Oldenburg / Ammerland friedfertiges Einvernehmen. Der 2013er Wahlkreis-Gewinner Dennis Rohde soll es wieder richten. Der Ammerländer Jurist hat seine erneute Kandidatur bereits angekündigt.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: Basta war gestern

Manch einer wird sich die Augen gerieben haben, nachdem SPD-Parteichef Sigmar Gabriel auf dem SPD-Parteitag Mitte April erklärt hat: „Wir müssen die Schutzmacht der kleinen Leute sein.“ Dieser Sinneswandel hängt mit den Umfragewerten der Sozialdemokraten zusammen.

Weiterlesen →
Politik

Ein rotes Oldenburg als Wahlziel

Für die kommende Kommunalwahl haben Oldenburgs Sozialdemokraten nach den Worten ihres Ratsfraktionsvorsitzenden Bernd Bischoff „ein rotes Oldenburg“ als Ziel. Dabei setzt die derzeit in der Stadtpolitik bestimmende Partei nicht zuletzt auf ihren Oberbürgermeister.

Weiterlesen →
Oldenburg

Braucht Oldenburg eine Mietpreisbremse?

Live aus dem Musik- und Literaturhaus „Wilhelm13“ stellte Nordwestradio am Mittwochabend die Frage, ob eine Mietpreisbremse in Oldenburg überflüssig, wirkungslos oder sozialpolitisch notwendig sei. Vertreter von Pro und Contra tauschten die bekannten Argumente noch einmal aus.

Weiterlesen →
Politik

Politik mit Kassler, Kohl und Kochwurst

Wenn die Stadt Oldenburg einmal im Jahr zum Grünkohlessen in die Bundeshauptstadt bittet, ist stets auch Politik im Spiel. Abseits von Korn und launigen Reden werden handfeste Interessen verhandelt, Bündnisse geschlossen oder Posten vergeben.

Weiterlesen →
Politik

SPD-Stadtmitte-Nord / Donnerschwee stellt Liste auf

Auf einer Mitgliederversammlung im Gesellschaftshaus bei Meyers haben mehr als 60 SPD-Mitglieder die Kandidaten für die Kommunalwahl am 11. September gewählt. Gegenwärtig ist der Ortsverein im Rat durch dessen Vorsitzenden Bernd Ellberg sowie durch Gerti Suntrup vertreten.

Weiterlesen →
Politik

SPD Eversten startklar für Kommunalwahl

Die SPD Oldenburg-Eversten hat auf ihrer Mitgliederversammlung zwölf Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt. Gewählt wurden unter anderem Bernd Bischoff, Sara Rihl, Michael Höbrink, Stefanie Riepe, Sven Kehmeier, Fred Mehrens und Marianne Schmeichel.

Weiterlesen →