
Kommentar: CDU und OB-Wahl – Desaster mit Ansage
Das Scheitern des CDU-Kandidaten Ulrich Gathmann in der ersten Runde der OB-Wahl ist für die Partei mehr als eine Niederlage, es ist ein Desaster – und zwar eines mit Ansage. Wer auch nur halbwegs im Geflecht der Politik unterwegs ist, der wusste: Das konnte nicht gutgehen.

OB-Wahl: Erstes Duell zwischen Rot und Grün
Im Kampf um den Chefsessel im Rathaus kommt es am 26. September zur Stichwahl zwischen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) und dem parteilosen Grünen-Kandidaten Daniel Fuhrhop. Krogmann gewann die erste Runde mit 40,92 Prozent vor Fuhrhop mit 29,91 Prozent.

Wahlticker: OOZ-Redaktion informiert über Ergebnisse
Der heutige Sonntag, 12. September, ist ein Kommunalwahltag. In Oldenburg entscheiden zirka 136.000 Wahlberechtigte über ihren zukünftigen Oberbürgermeister und die Zusammensetzung des Stadtrates. Die OOZ-Redaktion wird die Ergebnisse in diesem Artikel zeitnah veröffentlichen.

Ein Wahl„kampf“ ohne großes Thema
Es ist ein ungewöhnlicher Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt, der da am Sonntag (zumindest in der ersten Runde) zu Ende geht. Er war ruhig, wenn man es freundlich formulieren will, öde, wer’s gern prononcierter hat.

Wahlrecht: Das Kreuz mit den Kreuzen
Es ist schon ein Kreuz mit den Kreuzen. Mal hat man eine Stimme (wie bei der Oberbürgermeisterwahl), mal zwei (wie beim Bundestag Ende September), und bei der Wahl zum Rat am 12. September hat man (maximal) drei Kreuze für den Stimmzettel – bei reichlich Auswahl.

OB-Wahl: Spannung nur bei drei aus sechs
Die Meldefrist ist abgelaufen, der Wahlausschuss hat entschieden, seitdem steht fest: Um den Chefsessel im Oldenburger Rathaus konkurrieren am 12. September sechs Männer. Nimmt man die Erfolgsaussichten als Gradmesser, schrumpft das Sextett zum Trio.

Die Linke wählt OB-Kandidat
Jonas Christopher Höpken (48) wurde von der Mitgliederversammlung der Oldenburger Linken als Oberbürgermeisterkandidat, für die Kommunalwahlen im September, mit über 90 Prozent gewählt.

Ulrich Gathmann als Oberbürgermeisterkandidat nominiert
Der Kreisverband Oldenburg-Stadt der CDU hat den parteilosen Kandidaten Ulrich Gathmann als ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am 12. September in Oldenburg nominiert. Auf ihn fielen 98 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Grüne nominieren Oberbürgermeisterkandidaten
Für die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg haben die Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen den Parteilosen Daniel Fuhrhop als Kandidaten nominiert. Am Samstag erhielt er (als einziger Bewerber) in einer Urnenwahl 51 von 52 Stimmen.

OB-Wahl: Grüne wollen Daniel Fuhrhop ins Rennen schicken
Die Oldenburger Grünen schicken den parteilosen Wirtschaftswissenschaftler Daniel Fuhrhop ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters. Der grüne Stadtverband hat am kommenden Montag, 15. März, zu einem Online-Vorstellungstermin eingeladen.