Oldenburg

Demo: Solidarität mit Shingal und Kobane

Das Yezidische Forum Oldenburg hatte zu einer Demonstration gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und zur Solidarität mit Syrien und Nordirak unter dem Motto „Oldenburg zeigt Gesicht“ aufgerufen. Zunächst zogen rund 600 Teilnehmer friedlich durch die Innenstadt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Demo gegen Terror

Zu einer Demonstration gegen Terror in Syrien und Nordirak hat das Yezidische Forum Oldenburg aufgerufen. Die Veranstaltung beginnt mit einer Kundgebung am Bahnhof. Nach dem Gang durch die Innenstadt findet die Abschlusskundgebung am Schlossplatz statt.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Letzter Inliner-Lauf

Die Initiative Bike & Inliner Nights lädt zu ihrer letzten Mittwochstour in diesem Jahr ein. Diesmal geht es rund 15 Kilometer durch das Oldenburger Stadtgebiet. Wie die Initiative mitteilt, soll wiederholt für den Ausbau von Radwegen demonstriert werden.

Weiterlesen →
Region

Krankenhäusern droht der Kollaps

Den Krankenhäusern im Westen Niedersachsens geht die Puste aus. Heute machte die Bezirksarbeitsgemeinschaft der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft auf die katastrophale Situation im Rahmen der Aktion „2Drittel“ öffentlich aufmerksam.

Weiterlesen →
Ammerland

Demonstration: Rastede will kein Kuhdorf werden

Unter dem Motto „Kuhdorf, Nein danke!“ protestierten heute nach Polizeiangaben rund 300 Bürger_innen aus Rastede gegen einen geplanten Großkuhstall in Kleibrok. Anlass dafür war das Genehmigungsverfahren für einen Stall für 592 Kühe und 40 Kälber-Iglu.

Weiterlesen →
Oldenburg

1. Mai: Gegen Ausbeutung, Konkurrenz und Kapitalismus

Nach der DGB-Maikundgebung gingen am gestrigen 1. Mai die Autonomen auf die Straße. Die Demo mit anschließendem Straßenfest beim Alhambra-Zentrum war wie üblich nicht angemeldet, die Polizei begleitete den friedlichen Gang rund um die Stadt mit zahlreichen Kräften.

Weiterlesen →
Oldenburg

DGB: „Gute Arbeit. Soziales Europa.“

Zirka 350 Oldenburger mit 100 Regenschirmen folgten am heutigen Donnerstag der Einladung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur traditionellen Kundgebung am 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Trotz des dauerhaften Regens war der Rathausmarkt gut gefüllt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Turbo-Abitur“ ist Geschichte

Es wurde demonstriert, protestiert und gewarnt: G8 – das achtjährige Gymnasium – sei für die meisten Schüler_innen eine Zumutung. Lernstress statt Freizeit, es hagelte viel Kritik an der G8-Lösung der letzten niedersächsischen Landesregierung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schülerdemo: „Dirigent statt Instrument“

Rund 3500 Schüler_innen protestierten heute in Oldenburg gegen die Streichung der Klassen- und Kursfahrten an Gymnasien. Mit der Androhung dieser Maßnahme hatten viele Lehrkräfte reagiert, nachdem die Landesregierung eine Stunde Mehrarbeit in der Woche plant.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wagenburg: Stadt signalisiert Gesprächsbereitschaft

Am gestrigen Donnerstag haben einige Bewohner der Wagenburg mit Gästen vor dem Technischen Rathaus der Stadt ein Camp aufgeschlagen. Noch ist unklar, wie lange sie in der Industriestraße mit der Aktion gegen einen von der Stadt vorlegten Vertrag protestieren wollen.

Weiterlesen →