Innenstadt

„One Billion Rising“: Protestaktion am 14. Februar

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Oldenburg wieder an der weltweiten Aktion „One Billion Rising“. Unter diesem Motto soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass jede dritte Frau − und damit mehr als eine Milliarde − im Laufe ihres Lebens Opfer von sexueller und / oder physischer Gewalt ist.

Weiterlesen →
Campus

Studierende demonstrieren für den Klimaschutz

Der AStA der Universität Oldenburg und das KlimaKollektiv Oldenburg rufen zu einer Demonstration für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit auf. Unter dem Motto „Es ist schon lange fünf vor 12“ wollen die Teilnehmer am Samstag, 3. Februar, 15 Uhr in der Heiligengeiststraße starten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Demo: „Wir leuchten für’s Klima“

Im Zusammenhang mit der 23. UN-Klimakonferenz in Bonn fragt der AStA der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: „Wann geht Oldenburg ein Licht auf?“ Das Thema soll am 10. November, 17.30 Uhr, bei einer Demonstration mit Laternenlauf aufleuchten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wenn Parkplätze grün werden

Die Greenpeace Ortsgruppe Oldenburg hat am heutigen Nachmittag einen Abschnitt der Schlossplatzstraße zu einem Naherholungsgebiet umgebaut. Mit dieser Aktion feiern die Aktivisten, Künstler und Bürger den internationalen Park(ing) Day.

Weiterlesen →
Politik

Pulse of Europe: Fragen an die Kandidaten

Kurz vor der Bundestagswahl findet eine weitere Kundgebung von „Pulse of Europe“ auf dem Julius-Mosen-Platz statt. Am 10. September, 14 Uhr, erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Fragen an die Kandidaten des Wahlkreises Oldenburg / Ammerland zu formulieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

CSD fordert vollständige Gleichstellung

Lautstark, bunt und mit einer klaren Botschaft kommt der Christopher Street Day (CSD) in Oldenburg auch in seiner 23. Auflage am 17. Juni daher. Erwartet werden Menschen aus dem gesamten Nordwesten. Es wird demonstriert aber auch gefeiert.

Weiterlesen →
Politik

Creative Mass: Kreativstadt statt Provinznest

Rund 300 Kulturschaffende und Unterstützer haben in Oldenburg für ihre Forderungen nach mehr „freiRaum“ demonstriert. Eingeladen hatte das offenes Bündnis „[Creative Mass] freiRAUM für Kultur und Kreativität“. Die Redner fanden deutliche Worte für die Situation.

Weiterlesen →
Politik

Creative Mass: Kundgebung für kreative Vielfalt

Für kreative Freiräume wollen Oldenburger Kulturschaffende und -interessierte am Samstag, 13. Mai, 14 Uhr auf die Straße gehen. Start ist am Bahnhofsvorplatz. Dazu lädt das offene Bündnis „[Creative Mass] freiRAUM für Kultur und Kreativität“ ein.

Weiterlesen →
Politik

Oldenburger vernetzen sich zu „NoG20“

Hamburg steht am 7. und 8. Juli im Mittelpunkt der Weltpolitik: Die größten Industrienationen und Schwellenländer – die Gruppe der Zwanzig – treffen sich zum G20-Gipfel. Dazu haben sich zehn Oldenburger Gruppen vernetzt und verschiedene Veranstaltungen geplant.

Weiterlesen →
Oldenburg

Pulse of Europe: Gegen Grenzzäune und Mauern

Auch am vergangenen Sonntag haben sich Befürworter der „Pulse of Europe“-Bewegung auf dem Julius-Mosen-Platz versammelt, um ein Zeichen für ein geeintes Europa zu setzen. Damit sei die Teilnehmerzahl aller fünf bisherigen Kundgebungen auf etwa 1500 Teilnehmer gestiegen.

Weiterlesen →