
Fahrraddemo: „Mobilität für Alle – Raus aus der Autofalle“
Fahrrad- und Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen werden in Oldenburg für eine zukunftsweisende Mobilitäts- und Verkehrspolitik demonstrieren. Geplant ist ist eine Fahrt durch das Stadtgebiet und über die Nordtangente der Stadtautobahn.

Seebrücke: Notstand der Menschlichkeit
Die Seebrücke Oldenburg ruft im Rahmen der bundesweiten Aktionen für sichere Fluchtwege statt Kriminalisierung und Solidarität mit Geflüchteten und der Kapitänin Carola Rackete zu einer Kundgebung am Samstag, 6. Juli, um 13 Uhr am Julius-Mosen-Platz auf.

25. CSD Nordwest: Tausende von Demonstrierenden erwartet
Zum 25. Mal zieht in diesem Jahr in Oldenburg eine bunte Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) durch die Stadt. Was 1995 beim 1. CSD in Oldenburg mit einigen hundert Menschen begann, hat im vergangenen Jahr mit rund 11.000 Teilnehmenden einen neuen Rekord erreicht.

Oldenburger Inklusionswoche: Alle können mitmachen
Institutionen, Organisationen, Verbände und Vereinigungen beteiligen sich an der 8. Oldenburger Inklusionswoche, die vom 4. bis zum 12. Mai stattfindet. Das Motto „Inklusion – da kann ja jede*r kommen“ soll zeigen, dass Inklusion vom Mitmachen lebt.

„Fridays For Future“: „Streik“ in den Ferien
In dieser Woche haben die Aktivisten von „Fridays For Future“ ihre konkreten Forderungen vorgestellt. Dafür demonstrieren jetzt auch die Oldenburger Schüler, Studierenden und Auszubildenden wieder. Von 10 bis 16 Uhr finden am Freitag, 12. April, Aktionen auf dem Schlossplatz statt.

Mehr als 1000 Oldenburger bei #SaveYourInternet
Mehr als 1000 Teilnehmer zählte die Polizei am Samstagabend bei der Demonstration gegen die EU-Urheberrechtsreform, die das bestehende Gesetz auf die Herausforderungen der Digitalisierung anpassen soll. Am 26. März soll die Reform vom EU-Parlament beschlossen werden.

Urheberrechtsreform: Demonstration auch in Oldenburg
Im Mittelpunkt der kontroversen Diskussion steht Artikel 13. Nach verschiedenen Demonstrationen sollen nun am 23. März europaweite Proteste stattfinden. In Oldenburg rufen die Jungsozialisten (Jusos) Oldenburg / Ammerland und andere Organisationen dazu auf.

Agrarwende-Demo: „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“
Das Agrarbündnis Niedersachsen ruft am 23. März zu einer Demo unter dem Motto „Bauernhöfe statt Agrarfabriken“ auf. Es geht um den Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft, artgerechte Tierhaltung, faire Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie um Klima- und Umweltschutz.

Fridays for Future: Weltweit mehr als 1700 Kundgebungen
Weltweit haben heute wieder Schülerinnen und Schüler für mehr Klimaschutz demonstriert. Es war der erste globale Protesttag der Bewegung „Fridays for Future“. In Oldenburg beteiligten sich mindestens 2500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Zug durch die Innenstadt.

Fridays for Future: Proteste für mehr Klimaschutz gehen weiter
Fridays for Future: Am 15. März, 11.45 Uhr, wird in Oldenburg zum dritten Mal für eine bessere Klimapolitik gestreikt. Treffpunkt ist wieder der Hauptbahnhof. Insgesamt sind Kundgebungen in 1200 Städten weltweit geplant – 180 davon in Deutschland.