Politik

Oldenburg-Ammerland: Dennis Rohde gewinnt Direktmandat

SPD-Kandidat Dennis Rohde hat den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland zum vierten Mal in Folge als Direktkandidat gewonnen. Während Rohde sich mit 34,39 Prozent der Erststimmen klar an der Spitze positionierte, verlief das Rennen um die Zweitstimmen äußerst knapp – die CDU führte hier mit einem Vorsprung von lediglich 50 Stimmen. Zudem war die Wahlbeteiligung mit 84,62 Prozent deutlich höher als bei der Bundestagswahl 2021.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Wahlverhalten beeinflusst Prognosen von ARD und ZDF

Wenn die ersten Prognosen zur Bundestagswahl bei ARD und ZDF am 23. Februar um 18 Uhr veröffentlicht werden, sind auch Stimmen aus Oldenburg darin berücksichtigt. In zwei Wahllokalen der Stadt führen die Meinungsforschungsinstitute Infratest dimap (für die ARD) und die Forschungsgruppe Wahlen (für das ZDF) anonyme Befragungen durch.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Briefwahl startet am 7. Februar

Wahlberechtigte in Oldenburg können ab Freitag, 7. Februar, ihre Stimme für die Bundestagswahl am 23. Februar abgeben. Die Briefwahl ist sowohl im Wahlbüro am Pferdemarkt 14 als auch per Briefwahlunterlagen möglich. Bereits seit dem 1. Februar können Briefwahlunterlagen online beantragt werden.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Acht Kandidaten bewerben sich um das Direktmandat

Am Sonntag, 23. Februar, wählen die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis 27 Oldenburg-Ammerland ihren Direktkandidaten. Acht Männer bewerben sich um das Mandat. Ein Wahlvorschlag wurde aufgrund unvollständiger Unterlagen abgelehnt.

Weiterlesen →
Politik

Bundestagswahl: Rohde tritt wieder für die SPD an

Die SPD im Wahlkreis Oldenburg-Ammerland hat Dennis Rohde einstimmig als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Bei der Bundeswahlkreiskonferenz in Oldenburg erhielt der 38-Jährige das Vertrauen der 55 Stimmberechtigten – ohne Gegenkandidaten.

Weiterlesen →
Politik

CDU: Kandidat Holger Grond fordert Stephan Albani heraus

Die Bundestagswahlen am 28. September 2025 rücken näher und im Wahlkreis Oldenburg / Ammerland zeichnet sich ein spannender Wettkampf ab. Stephan Albani, der amtierende Bundestagsabgeordnete der CDU, tritt erneut an, doch dieses Mal erhält er Konkurrenz von Holger Grond.

Weiterlesen →
Politik

CDU Oldenburg: Union soll in die Opposition

Nach der Kommunal-, Oberbürgermeister- und Bundestagswahl hat die CDU Oldenburg-Stadt Diskussionsbedarf. Die Wahlausgänge waren das große Thema bei der Vorstandssitzung in dieser Woche. Ein Neustart ginge nur mit neuem Bundesvorstand und in der Opposition.

Weiterlesen →
Politik

Liveticker: Heute wird gewählt

Wer gewinnt die Bundestagswahl? Wie haben die Oldenburger*innen gewählt? Wer wird neuer Oberbürgermeister von Oldenburg? Bis heute Abend, 18 Uhr, haben die Bürgerinnen und Bürger die Wahl. Die OOZ-Redaktion liefert Informationen und Ergebnisse im Liveticker.

Weiterlesen →
Politik

U18-Wahl in Oldenburg: So haben Kinder und Jugendliche abgestimmt

Bei der „echten“ Bundestagswahl zählen ihre Stimmen noch nicht. Am vergangenen Freitag, 17. September, durften die unter 18-Jährigen bei der U18-Wahl aber zumindest testweise abstimmen. Die meisten Kreuze landeten dabei auf die Grünen.

Weiterlesen →
Politik

Zwei Wahlen: Rathaus-Chef und Bundestag

Zwei Wochen nach der Ratswahl und der ersten Runde der Oberbürgermeisterwahl kommt am Sonntag die nächste Doppel-Wahl. Diesmal geht es in der Stichwahl um den Chefposten im Rathaus und um die Bundestagswahl.

Weiterlesen →