Oldenburg (pm) – Bei der Wahl am vergangenen Sonntag, 28. September, hat keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinen können. Daher findet nun am Sonntag, 12. Oktober, eine Stichwahl zwischen Jürgen Krogmann (SPD) und Christoph Baak (CDU) statt, die die meisten Stimmen der Wähler erhielten.

Stadtwahlleiterin Silke Meyn ruft vor dem Hintergrund der verhaltenen Wahlbeteiligung noch einmal alle wahlberechtigten Oldenburgerinnen und Oldenburger zur Teilnahme an der Stichwahl zum Oberbürgermeister auf.

Anzeige

Wer für den zweiten Wahlgang Briefwahlunterlagen beantragen möchte, kann dies direkt im Wahlbüro erledigen. Das Wahlbüro am Pferdemarkt 14 ist weiterhin zu den allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar: montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr, Freitag, 10.Oktober, von 8 bis 13 Uhr. Dort werden nun erneut Briefwahlunterlagen ausgegeben und der weitere Wahlsonntag vorbereitet. Über 7500 Briefwahlunterlagen, die bereits im Vorfeld für den Fall der Stichwahl beantragt worden waren, gehen bis zum Wochenende in den Versand.

Die Stimmenabgabe am Wahlsonntag, 12. Oktober, erfolgt wieder in den bereits bekannten Wahllokalen. Neue Wahlbenachrichtigungskarten werden nicht versandt, die bisherigen behalten ihre Gültigkeit. Wer seine Karte nicht mehr hat, kann unter Vorlage des Personalausweises beziehungsweise Reisepasses wählen gehen. Darauf weist die Stadtwahlleitung hin. Lediglich die Personen, die erst zur Stichwahl wahlberechtigt sind, bekommen eine Wahlbenachrichtigungskarte zugesandt.

Wähler, die mit der Wahlbenachrichtigungskarte nur zur Wahl am 28. September Briefwahlunterlagen beantragt hatten, haben mit diesen Unterlagen zudem eine neue Wahlbenachrichtigung in Briefform erhalten, die für den zweiten Wahlgang genutzt werden kann.

Vorheriger Artikel

Oldenburg nimmt Flüchtlingsunterkünfte unter die Lupe

Nächster Artikel

LzO: Martin Grapentin verlässt die Bühne

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.