
Grünkohlkönig besucht seine Untertanen
Oldenburgs Grünkohlkönig Peter Altmaier stattete seinen Untertanen gestern einen Besuch ab. Im Oldenburger Rathaus trug er sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Nicht nur pünktlich, sondern auch bestens gelaunt fuhr Peter Altmaier vor dem Oldenburger Rathaus vor.
Filmfest: German Independent Award
Im Rahmen des 20. Internationalen Filmfestes Oldenburg wird der German Independent Award – Bester Deutscher Film verliehen. Hier die Filme, die ins Rennen gehen, im Detail. Über sie wird eine internationale Jury urteilen.

Niedersachsen ersetzt Wegfall der Studiengebühren
Das Land Niedersachsen ersetzt den Hochschulen die Einnahmen aus dem Wegfall der Studiengebühren zu 100 Prozent. Wenn die Studiengebühren zum Wintersemester 2014/15 abgeschafft werden, bekommen die Hochschulen Studienqualitätsmittel in gleicher Höhe überwiesen.

Sehenswertes Programm zum 20. Geburtstag
Das Internationale Filmfest Oldenburg feiert seinen 20. Geburtstag. Mit Blick auf die vergangenen Jahren wird eine Fotoausstellung gezeigt und ein Bildband herausgeben. Natürlich geht es vom 11. bis zum 15. September wieder um Filme, Promis und Partys.

Krabbeliges am Angelhaken
Der Hemmelsbäker Kanal ist neben zahlreichen anderen Stellen ein guter Platz in Oldenburg, um sein Abendessen aus dem Wasser zu ziehen. Karpfen und Rotfedern sollten es sein, als Jürgen Roth am Donnerstag seine Angel auswarf.

Evangelisches Krankenhaus in Schieflage
Das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg hat nie Schulden gehabt, doch jetzt befindet es sich in einer Schieflage. 2012 betrugen die Verluste 8,6 Millionen Euro, in diesem Jahr rechnen Vorstand und Aufsichtsrat mit 4,7 Millionen Euro Defizit.

Arbeitsagentur: Inklusion in der Kantine
Zwölf Menschen mit Behinderungen arbeiten ab sofort in der Kantine der Agentur für Arbeit. Sie sind sowohl in der Küche als auch im Service tätig und erleben echte Teilhabe. Als vor ein paar Monaten die Kantine ausgeschrieben wurde, ergriff Gerhard Wessels die Initiative.

Schlossgarten: Arbeitsplatz ist wie ein Sechser im Lotto
Für Trixi Stalling ist ihr Arbeitsplatz so etwas wie ein Sechser im Lotto. Allerdings musste sie allerhand dafür tun. Seit 2006 ist sie mit Leib und Seele Leiterin des Oldenburger Schlossgartens. Die gebürtige Ammerländerin spazierte schon mit ihrer Oma durch den Schlossgarten.

Filmfest: Trailer als Vorbote
Nicht mehr lange, dann geht das 20. Internationale Filmfest Oldenburg an den Start. Vom 11. bis zum 15. September heißt es wieder: Filme, Filme, Filme. Der Trailer wurde bereits gedreht, ab dem 15. August wird er in den Kinos gezeigt.

Besonderheiten in Oldenburg
Dass die Oldenburger ihre Stadt lieben, ist hinreichend bekannt. Dass die Huntestadt auch Rekorde und Besonderes zu bieten hat, wissen längst nicht alle. Manch einer mag sich noch an das Jahr 1979 erinnern, da führte die Stadt den Titel „Beliebteste Stadt der Bundesrepublik“.