
Voodoo, Konga und eine Großbaustelle
Ab morgen, 27. September, stehen die Zeichen in Oldenburg wieder ganz auf Kramermarkt. Zum 50. Mal bauen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte, Buden und Karussells auf dem Freigelände neben den Weser-Ems-Hallen auf. Heute wurde noch kräftig geschraubt, gewienert und dekoriert.

Leitlinien dürften geschenkten Gaul zu Fall bringen
Eigentlich war der geschenkte Gaul schon vergessen. Bis die Arbeitsgemeinschaft der Stadtoldenburger Bürgervereine (ASTOB) jetzt einen erneuten Versuch unternahm, sich für das Reiterstandbild des Grafen Anton Günther auf dem Oldenburger Schlossplatz einzusetzen.
Großaufgebot der Polizei durchsucht Wohnungen
Mit etwa 150 Beamten durchsuchte die Polizei am Dienstagmorgen 16 Wohnungen und Geschäfte in der Stadt und im Landkreis Oldenburg sowie im Landkreis Cloppenburg. Es wurden Haftbefehle für fünf Tatverdächtige erlassen.

Altpapier: Stadtverwaltung rudert zurück
Gleich ein Dutzend Fragen hatte CDU-Ratsherr Olaf Klaukien zur Papiertonne, die jetzt im Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebes von der Verwaltung beantwortet wurden. Die wichtigste Frage, ob die Oldenburger tatsächlich verpflichtet sind, die städtische Papiertonne anzunehmen, wurde verneint.

Warmes Wasser durch alte Plastikflaschen
Finn Gerdes entwickelte in Südafrika ein solarbetriebenes Wassererhitzungssystem, damit die Menschen in Townships günstigen Zugang zu warmem Wasser haben. Der angehende Wirtschaftsingenieur arbeitete drei Monate in Port Elizabeth.

Oldenburger Schlossturm wird saniert
Der Turm des Oldenburger Schlosses wird saniert. Witterungsschäden an der Laterne und der offenen Holzkonstruktion über der Kuppel des Hauptturms werden derzeit untersucht und beschädigte Bauteile sollen bis Ende des Jahres ausgetauscht werden.

Janina Kirsch ist für eine Woche LzO-Filialleiterin
Zehn Auszubildende der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) werden ab 7. Oktober die Filiale Kreyenbrück übernehmen und den Betrieb für eine Woche in Eigenregie managen. Die jungen Banker haben sich auf die Übernahme des Filialbetriebes gut vorbereitet.

Forschungsboot Zephyr getauft
Zephyr ist ein neues Forschungsboot für die Meeresforscher der Universität und soll getauft werden. Eine Schiffstaufe im Oldenburger Hafen kommt selten vor. Zephyr wartet mit zahlreichen Gästen auf seine Taufpatin, die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Babette Simon.

Filmfest: Aller „Lass“-ter Anfang
Das 20. Internationale Filmfest Oldenburg ist vorbei. Großartige Filme wurden in vollen Häusern gezeigt. Wir sprachen darüber mit Filmfestchef Torsten Neumann. Im Rahmen der Closing Night im Oldenburgischen Staatstheater wurden gestern die Preise vergeben.

Filmfest: Zuschauer strömen in die Kinos
Beim 20. Internationalen Filmfest Oldenburg müssen die Zuschauer schauen, dass sie immer rechtzeitig bei den Spielstätten sind. Fast alle Vorführungen sind ausverkauft, dabei ist das Publikum bunt gemischt. Der Filmfest-Samstag der OOZ bestand aus drei Filmen und wenig Party.