Oldenburg

Kaiserstraße bis Mai voll gesperrt

Die Kaiserstraße, direkte Verbindungsstraße zum Oldenburger Hauptbahnhof, wird am Mittwoch umgebaut. Wie die Stadt mitteilt, dauern die umfangreichen Arbeiten bis Mai 2015. Während der Umbauphase ist die Straße für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Das Handwerk“ im Buch

Handwerk steht für Qualität, gesellschaftliche Verantwortung und vor allem auch Vielfalt. Davon kann man sich im soeben im Oldenburger Verlag Kommunikation & Wirtschaft (K&W) erschienenen Buch „Das Handwerk – Wirtschaftsmacht im Oldenburger Land“ überzeugen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Oldenburg feiert fünfte Jahreszeit

Der Oldenburger Kramermarkt beginnt am 26. September und steigt bis zum 5. Oktober in für Oldenburg mittlerweile gewohnte, ansonsten ungewöhnliche Höhen. Drei Premieren von Großfahrgeschäften stehen beim diesjährigen Kramermakt an.

Weiterlesen →
Oldenburg

Textilproduktion erzeugt viele Verlierer

Was hängt an unseren Wäscheleinen? Die Frage klingt banal, doch wer ihr auf den Grund geht, der kommt schnell ins Grübeln. Das Oldenburger Projekt „Was hängt an deiner Wäscheleine“ klärt vom 15. September bis 12. Oktober über fair produzierte und gesunde Kleidung auf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Es dreht sich alles um Ross und Reiter

„Rund ums Pferd“ dreht sich am kommenden Sonntag, 14. September, alles auf dem Oldenburger Pferdemarkt. Organisator Helmut Fokkena und sein Team erwarten rund 20.000 Besucher zu der Veranstaltung, die inzwischen zur Tradition geworden ist.

Weiterlesen →
Oldenburg

Noch 200 unbesetzte Lehrstellen zu vergeben

Kurz nachdem das neue Lehrstellenjahr begonnen hat, sind bundesweit rund 24.000 Lehrstellenplätze unbesetzt. Das sind etwa 3000 mehr als im Vorjahr. Auch im Kammerbezirk der Handwerkskammer Oldenburg gibt es noch rund 200 unbesetzte Lehrstellen im Handwerk.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wahlbüro ist gestartet

Die Wahl des neuen Oberbürgermeisters für Oldenburg findet am 28. September statt. Wer seine Wahlbenachrichtigungskarte vermisst, sollte sich jetzt melden. Mehr als 4500 Bürgerinnen und Bürger haben bereits in den ersten Tagen im Wahlbüro Briefwahlunterlagen beantragt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lehrkräfte können Rüstzeug auffrischen

Lehrkräfte, Referendare oder Erzieher_innen können ihr pädagogisches Rüstzeug der Pädagogischen Woche an der Universität Oldenburg auffrischen oder erweitern. Mehr als 120 Vorträge und praktische Workshops werden vom 22. bis 25. September stattfinden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stallmeister lüftet Privates über Oldenburger Herzog

Geschichtsschreibung über die Oldenburger Großherzoge gibt es durchaus. Doch der Blick hinter die Kulissen ist oftmals viel spannender. Das von Udo Elerd, dem ehemaligen stellvertretenden Direktor des Stadtmuseums Oldenburg, vorgelegte Buch „Aus einem Reiterleben“ gehört dazu.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bund der Steuerzahler verurteilt „Altpapier-Politik“

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) warnt die Städte und Gemeinden am markanten Negativbeispiel Oldenburg eindringlich davor, dem bundesweiten Trend zur Kommunalisierung privat erledigter Dienstleistungen blindlings zu folgen.

Weiterlesen →