
Tonnenwende: ARGE rechnet im April mit Sammelverbot
Seit zwei Monaten sammeln der städtische Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) und die private Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (ARGE) parallel Papier im Stadtgebiet. Ob es zu der vom AWB angekündigten Tonnenwende gekommen ist, kann derzeit niemand beantworten.

Neues Leben durch Spenderlunge
Jahrelang hat Anja Maria Gieselmann unter Lungenbeschwerden gelitten. Die Atemnot wurde immer größer, so dass sie erst nachts und später dauernd Sauerstoff benötigte. Eines Tages erklärten ihr die Ärzte, dass sie eine Spenderlunge benötigt. „Das war ein Schock für mich“, erzählt sie.

Tag der Archive: Unterwegs auf spannenden Spuren
Seit 2001 ruft der Verein deutscher Archivare alle zwei Jahre zum „Tag der Archive“ auf. Am Samstag ist auch das Niedersächsisches Landesarchiv mit dabei. Ziel dieses Tages ist es, die archivischen Anliegen stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.

Lebensraum Garten gewinnt an Bedeutung
Die 2. Oldenburger Gartentage öffnen vom 7. bis 9. März ihre Pforten. 70 Aussteller zeigen in der Oldenburg Weser-Ems Halle eine Vielfalt an Produkten, sorgen für ein ästhetisches Erlebnis und sind kompetente Ansprechpartner rund um den Garten.

Lernlabor Wattenmeer: Tag der offenen Tür
Mit einem Tag der offenen Tür eröffnen die Biologiedidaktik und das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg am Samstag, 8. März, 10 bis 16 Uhr das in seiner Art bundesweit einmalige „Lernlabor Wattenmeer“.

Skatehalle: K(r)ampf ohne Ende?
Seit 1989 setzt sich Michael Meibers-Hinrichs, Vorsitzender des 1. Oldenburger Skateboardvereins, für eine Skatehalle in Oldenburg ein. Immer wieder gab es Versprechungen, aber bis heute ist keine Lösung in Sicht. Studien, Gutachten, Arbeitskreise fanden statt.

Eine spezielle Trainingseinheit
Eine Gruppe von Flüchtlingen aus den Wohnheimen Gaußstraße und Cloppenburger Straße spielt regelmäßig in der Sporthalle Fliegerhorst Fußball. Der VfB-Trainer Alexander Nouri und VfB-Torwart Mansur Faqiryar trainierten mit ihnen im Soccerland Donnerschwee.

Verkehrsunfall durch Spinnenphobie
Wegen einer Spinne im Fahrzeuginnenraum kam es heute Morgen, 3. März, zu einem Verkehrsunfall in der Lambertistraße. Dabei entstand ein Sachschaden von fast 30.000 Euro. Ein 47-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen VW Transporter und prallte gegen drei geparkte Fahrzeuge.

Jannek Zechner: Das Studium geht weiter
Die Aktion „Familie für ein Jahr“ ermöglichte dem Oldenburger Gitarristen Jannek Zechner eines der renommiertesten Colleges für Jazz, Pop und Rock, dem Berklee College of Music in Boston, zu besuchen. Mit einer Videobotschaft bedankt sich Zechner noch einmal für die Hilfe.

Lange Nacht der aufgeschobenen Hausaufgaben
Manch ein Student schiebt seine Hausaufgaben vor sich her. Der Druck wird immer stärker, die Blockade immer größer. „Die Lange Nacht der aufgeschobenen Hausaufgaben“ an der Universität Oldenburg am Donnerstag, 6. März, von 18 bis 1 Uhr will damit Schluss machen.