Oldenburg

LzO: Trotz Niedrigzinsniveau zufrieden mit der Bilanz

Angesichts des niedrigen Zinsniveaus und der zunehmenden regulatorischen Anforderungen durch EU und Aufsichtsbehörden blickte Gerhard Fiand, Vorsitzender der LzO, zufrieden auf 2014 zurück. Gestern präsentierte er die Bilanz und blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg setzt ein Zeichen gegen Rassismus

Rund 3000 Demonstranten gingen am heutigen Samstag in Oldenburg friedlich auf die Straße, um gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz ein Zeichen zu setzen. Mehr als 20 verschiedenste Gruppen aus Oldenburg hatten zur Teilnahme aufgerufen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Altpapier: Reaktionen auf Mediationsvorschlag

Die Stadt Oldenburg reagiert jetzt auf den Brief des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg (OVG) und den Vorschlag eines Mediationsverfahrens beim Altpapierstreit in einer Pressemitteilung. Auch einige Ratsfraktionen teilten ihre Meinungen zum Thema mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rohrleitungsforum: Ausbau der Fernwärme gefordert

Wenn die Bundesregierung es ernst meint mit der Energiewende, dann führt am Ausbau der Fernwärme kein Weg vorbei, lautete das Fazit des 29. Oldenburger Rohrleitungsforums, das heute in der Jade Hochschule vom Institut für Rohrleitungsbau veranstaltet wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Demo: Für Solidarität und gegen Ausgrenzung

Gegen Ausgrenzung, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus werden zahlreiche Vereine, Parteien, Gewerkschaften, Institutionen und Bürger am morgigen Samstag, 21. Februar, 11 Uhr ab Bahnhofsvorplatz demonstrieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weitere Farbschmierereien in Oldenburg

Nach den Farbschmierereien in Osternburg (unter anderem jüdischer Friedhof) haben in der Nacht zum heutigen Donnerstag, 19. Februar, unbekannte Täter Hakenkreuze, „KKK“-Zeichen (Ku-Klux-Klan, rassistischer Geheimbund) und Drohungen gegen Oberbürgermeister Jürgen Krogmann gesprüht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bewegung im Altpapierstreit

In den Altpapierstreit kommt Bewegung. Heute erhielten die Stadt Oldenburg und die Arbeitsgemeinschaft Duales System Oldenburg (ARGE) ein Schreiben eines Berichterstatters des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, in dem ein Mediationsverfahren nahegelegt wird.

Weiterlesen →
Oldenburg

Donnerschwee: Werbegemeinschaft fördert Projekte

In der Vorweihnachtszeit veranstaltete die Werbegemeinschaft Die Donnerschweer zum vierten Mal eine Adventskalenderaktion. 17 Vereine bewarben sich um eine Spende aus dem Verkauf von knapp 1000 Kalendern. Der Erlös von 3650 Euro wird auf sechs Bewerber verteilt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hoteliers finanzieren Reisebroschüre

Seit dem der Oldenburger Stadtrat 2013 die Aufhebung der Beherbergungssteuer beschlossen hat, engagieren sich 17 Hoteliers aus Oldenburg mit freiwilligen Zahlungen am Tourismusmarketing. Heute wurde das zweite Projekt vorgestellt: eine Reisebroschüre.

Weiterlesen →
Oldenburg

Spendenaufruf: Volle Teller für Wohnungslose

Seit Jahren steigt in Oldenburg die Zahl der Wohnungslosen oder von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen. Jetzt kommt der Tagesaufenthalt der Diakonie Oldenburg mit der Essenausgabe an seine Grenzen. Die Mitarbeiter bitten dringend um finanzielle Unterstützung.

Weiterlesen →